Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Der Zylinderkopf
Micra-generation I

- Öleinfüll-verschlußdeckel
- zylinderkopfdeckel
- zylinderkopfdeckeldichtung
immer ersetzen.
- Kipphebel-federblech
- sicherungsblech
immer ersetzen.
- Kipphebelachsen-halteblech
- kipphebelachse
darauf achten, daß die vordere
kipphebelachsen-markierung zum
zahnriemen zeigt.
- Mittleres kipphebelachsen-halteblech
- kipphebel
- ventilspiel-einstellschraube
- kegelstück
- ventilfederteller
- ventilfeder
- ventilschaftabdichtung
immer ersetzen.
- Sitzring für ventilfeder
- einlaßventil
- auslaßventil
- nockenwellen-haltestück
- kegelverschluß
- nockenwelle
- halteblech
auf einbaurichtung achten.
- Öipumpen-zwischenrad
- ölpumpen-antriebsrad
- zylinderkopfschrauben
alle schrauben in 3 durchgängen
lösen und in 3 durchgängen festziehen.
- Unterlegscheibe
- zylinderkopf
- pfeil zeigt in fahrtrichtung nach
- ventilführung
- nockenwellen-dichtring
immer ersetzen.
- Ventilsitzring (einlaß)
- ventilsitzring (auslaß)
Falls folgende mängel festgestellt werden, zahnriemen
grundsätzlich ersetzen:
kühlflüssigkeit oder motoröl auf dem zahnriemen. Ursache
dafür sind in der re ...
Micra-generation I
Achtung: allgemeingültige arbeiten sind bei der beschreibung für den motor ab '93 nachzulesen.
Ausbau
Batterie-massekabel (-) von der batterie abklemmen.
Ach ...
Andere Materialien:
Lichtschalter
Lichtschalter drehen:
= Beleuchtung aus
= Standlicht
= Abblendlicht
Kontrollleuchte .
Lichtschalter mit automatischem Fahrlicht
Lichtschalter drehen:
AUTO = Automatisches Fahrlicht: Die Außenbeleuchtung wird abhängig vom
Umgebungslicht automatisch ein- und ausgeschaltet
= Aktivierung oder Deaktivierung der Funktion
Automatisches Fahrlicht.
Ausbau
Lage der scheibenwischer im ruhezustand (endablagestellung)
auf der scheibe mit klebeband markieren,
damit die scheibenwischerarme in gleicher stellung wieder
eingebaut werden.
Wischerarme abschrauben und von den wischerachsen
abziehen, vorher abdeckkappen mit schmalem schraubendreher
abhebein beziehungsweise hochklappen.
Gilt für: Fahrzeuge mit Navigationssystem
► Drücken Sie Taste so oft, bis die Karte angezeigt
wird , Abb. 254.
► Drücken Sie die rechte Steuerungstaste.
Abhängig von der gewählten Funktion stehen im Menü Karte zusätzlich
folgende Optionen zur Auswahl:
Zielführung abbrechen: .