Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Ventilschaftabdichtung ersetzen - Der Zylinderkopf - Motor - Nissan Micra (2002)Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Ventilschaftabdichtung ersetzen

Alle motoren

Ein zu hoher ölverbrauch kann auf verschlissene ventilschaftabdichtungen zurückzuführen sein. Die ventilschaftabdichtungen können auch bei eingebautem zylinderkopf ausgebaut werden, allerdings werden dann nissan-spezialwerkzeuge benötigt. Wenn die spezialwerkzeuge nicht zur verfügung stehen, muß der zylinderkopf ausgebaut werden.

Ausbau

Nissan Micra - Ausbau


Achtung: bei motoren mit tassenstößeln benutzen die werkstätten ein spezialwerkzeug (hazet 791-5 oder schlagauszieher hazet 791-2). Alte ventilschaftabdichtungen sitzen in der regel sehr fest. Für den ausbau sollte deshalb möglichst ein schlagauszieher benutzt werden. Achtung: ventilschaftabdichtungen nicht mit dem schraubendreher abdrücken, da dieser den sitz der ventilschaftabdichtungen beschädigen könnte.

Einbau

Vor einbau der ventile ventilführungen prüfen und eventuell ventilsitze nacharbeiten bzw. Einschleifen.

Nissan Micra - Einbau


Achtung: steht das spezialwerkzeug nicht zur verfügung, ventilschaftabdichtung mit einem hammer und einem geeigneten rohr aufdrücken. Das rohr muß den gleichem durchmesser wie die ventilschaftabdichtung haben und darf keine scharfen kanten aufweisen.

Ventil aus- und einbauen
Alle motoren Ausbau Zylinderkopf ausbauen,31.  Nockenwelle(n) ausbauen, 33. Achtung: werden teile der ventilsteuerung wieder verwendet, müssen diese an gleicher stelle eingebaut w ...

Ventilführungen prüfen
Alle motoren Bei instandsetzungsarbeiten an einem zylinderkopf mit undichten ventilen genügt es nicht, die ventile und ventilsitze zu bearbeiten beziehungsweise zu erneuern. Es ist außer ...

Andere Materialien:

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Micra-generation II

Zum ausbau des zylinderkopfes muß der motor mindestens auf raumtemperatur abgekühlt sein. Abgas- und ansaugkrümmer bleiben angeschlossen. Eine defekte zylinderkopfdichtung ist an einem oder mehreren der folgenden merkmale erkennbar: Leistungsverlust.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Der vorderradbremssattel

Bremssattelübersicht, micra-generation I Führungsschrauben, 40 nm  gummimanschetten schraube, 20 nm  führungshülsen  kolbengehäuse  haltefedern  bremsbeläge  äußeres zwischenblech inneres zwischenblech a  inneres zwischenblech b  kolbendichtring und manschette  kolben Bremssattelübersicht, micra-generation II Führungsstifte stiftmanschetten schrauben, 60 nm, ab 8/00:140 nm  bremsträger  zwischenblech-deckel  inneres zwischenblech  innerer bremsbelag  haltefedern äußerer bremsbelag äußeres zwischenblech anschlußschraube, 30 nm, ab 8/00: 20 nm  kupferdichtringe nach ausbau immer ersetzen.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Anfahren

Die Anfahrhilfe sorgt dafür, dass die Parkbremse beim Anfahren automatisch gelöst wird. Anhalten und Parkbremse schließen ► Um die Parkbremse zu schließen, ziehen Sie am Taster . Anfahren und Parkbremse automatisch lösen ► Wenn die Kontrollleuchte im Kombiinstrument leuchtet, geben Sie wie gewohnt Gas, um die Parkbremse automatisch zu lösen.