Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Türfensterscheibe / fensterheber vornaus-und einbauen
Ausbau
- Türinnenverkleidung ausbauen.
- Falls vorhanden, außenspiegel ausbauen.

- Fensterscheibe herunterfahren, bis die fenster-befestigungsschrauben im türausschnitt zu sehen sind.
- Heruntergekurbelte scheibe vom fensterheber abschrauben, dazu 2 schrauben lösen.

- Scheibe nach vorn neigen und aus dem fensterschacht herausheben. Bei beengten platzverhältnissen zusätzlich äußere fensterzierleiste nach oben abhebein.

- Am türblech die schrauben für fensterheber lösen. Vorher einbaulage der schrauben durch umkreisen mit filzstift markieren. Bei elektrischem fensterheber außerdem elektrische zuleitung abziehen. Fensterheber aus dem unteren türausschnitt herausziehen.
Einbau
- Fensterheber in die tür einführen und mit den 4 befestigungsschrauben lagerichtig anschrauben. Falls erforderlich, mehrfachstecker anschließen und elektrischen fensterheber in die position fahren, in der das fenster angeschraubt werden kann.
- Fenster in die tür einführen und am fensterheber mit 2 schrauben anschrauben.

- Fenster nach oben fahren und gegebenenfalls fensterheberschiene in den schrauben - 1 - (siehe abbildung n-4861) gegenüber der tür so verschieben, daß der abstand ( - a - und - b - ) zwischen fenster und rahmen gleichmäßig groß ist. In dieser stellung schrauben anziehen.
- Türzierleiste ansetzen und einclipsen.
- Türverkleidung einbauen.
Achtung: der ausbau wird an der vorderen türverkleidung
beschrieben. An der hintertür arbeitsgänge in entsprechender
weise durchführen.
Ausbau
1 - Halteklammer; 2 - fensterhe ...
Ausbau
Türinnenverkleidung ausbauen.
Betätigungsstangen vom außengriff lösen.
2 Muttern abschrauben und außengriff abnehmen.
Einbau
Außengri ...
Andere Materialien:
BedienungDie elektromechanische Parkbremse ersetzt die Handbremse.
Abb. 104 Mittelkonsole: Parkbremse
► Um die Parkbremse zu schließen, ziehen Sie am Taster
Abb. 104. Die LED im Taster leuchtet. Zusätzlich
leuchtet die Kontrollleuchte oder
im Display des Kombiinstruments, Anfahren.
App Radio aufrufenGilt für: Fahrzeuge mit Audi tablet
Abb. 303 Radio aufrufen
Voraussetzung: Das Audi tablet ist mit dem MMI verbunden.
► Wählen Sie: Taste > Radio.
Sender einstellen: Tippen Sie auf einen
Sender.
Empfangsbereich einstellen: Tippen Sie
auf den gewünschten Empfangsbereich im Auswahlmenü
Abb.
Hier werden, nach den verschiedenen
baugruppen des fahrzeugs aufgeteilt,
alle wartungsarbeiten beschrieben, die
gemäß dem wartungsplan durchgeführt
werden müssen. Auf die erforderlichen
verschleißteile sowie das möglicherweise
benötigte sonderwerkzeug wird jeweils
hingewiesen.