Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Kipphebel / Kipphebelachse aus- und einbauen
Micra-generation I
Ausbau
- Zylinderkopf ausbauen.
- Einstellschrauben für ventilspiel vollständig zurückdrehen, vorher kontermutter lösen.

- Schraubensicherung - 1 - aufbiegen, kipphebelachse abschrauben und mit kipphebeln abnehmen. Achtung: zunächst alle schrauben va umdrehung, dann alle schrauben 1 umdrehung lösen und herausdrehen.
- Bauteile der kipphebelachse so ablegen, daß sie beim einbau an derselben stelle wieder eingebaut werden können.
Einbau

- Falls zerlegt, kipphebelachse - 3 - komplettieren. Dabei darauf achten, daß die ausbuchtung am mittleren halteblech - 2 - zur zahnriemenseite - 1 - zeigt. Achtung: vorher motoröl auf die kipphebelachse und die innenseite der kipphebel auftragen.
- Kipphebelachse -3- komplett mit kipphebeln - 5 - so einsetzen, daß die körnermarkierung - 3 - an der zur zahnriemenseite - 1 - zeigenden stirnfläche in fahrtrichtung nach vorn - 4 - zeigt.
- Befestigungsschrauben für kipphebelachse leicht von hand eindrehen.
- Prüfen, ob die ventilspiel-einstellschrauben vollständig gelöst sind.
- Schrauben für kipphebelachse von innen nach außen zunächst mit 10 nm und in der 2. Stufe mit 20 nm festziehen.
- Neue schrauben-sicherungsdeckel an den köpfen der beiden äußeren schrauben anbringen.
- Zylinderkopf einbauen,siehe.
Nockenwelle aus-und einbauen
Micra-generation I
Ausbau
- Zylinderkopf ausbauen.
- Einstellschrauben für ventilspiel vollständig zurückdrehen, vorher kontermutter lösen.
- Kipphebelachse mit kipphebeln ausbauen.
- Nockenwellenrad abschrauben. Dazu die 3 befestigungsschrauben herausdrehen und unterlegplatte abnehmen.

- Nockenwelle vorsichtig nach hinten (schwungradseite) aus dem zylinderkopf herausziehen.
Einbau
Micra-generation I
Achtung: allgemeingültige arbeiten sind bei der beschreibung für den motor ab '93 nachzulesen.
Ausbau
Batterie-massekabel (-) von der batterie abklemmen.
Ach ...
Alle motoren
Ausbau
Zylinderkopf ausbauen,31.
Nockenwelle(n) ausbauen, 33.
Achtung: werden teile der ventilsteuerung wieder verwendet,
müssen diese an gleicher stelle eingebaut w ...
Andere Materialien:
Gilt für: Fahrzeuge mit Navigationssystem
► Drücken Sie die Taste so oft, bis die Karte
angezeigt wird.
► Wählen Sie: Rechte Steuerungstaste > Karteneinstellungen.
Abhängig von der gewählten Funktion können folgende Einstellungen gewählt werden:
Kartenfarben
Tag/Nacht: Die Kartenfarbe wird mit einem hellen/dunklen
Hintergrund dargestellt.
Gefahr Motorabgase enthalten giftiges
Kohlenmonoxid. Dieses Gas ist farb- und geruchlos und kann beim
Einatmen lebensgefährlich sein.
Wenn Abgase in das Fahrzeuginnere
gelangen, Fenster öffnen.
Störungsursache von einer Werkstatt
beheben lassen.
Achtung: der kältemittelkreislauf der klimaanlage darf
nicht geöffnet werden. Das kältemittel enthält stoffe, die
bei hautkontakt zu erfrierungen führen können. Der motor
kann allerdings auch ausgebaut werden, ohne daß der
kältemittelkreislauf geöffnet wird.