Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Zylinderkopf aus- und einbauen / Zylinderkopfdichtung erneuern
Micra-generation I
Achtung: allgemeingültige arbeiten sind bei der beschreibung für den motor ab '93 nachzulesen.
Ausbau
Achtung: kurbelwellen- und nockenwellenstellung dürfen danach nicht mehr verändert werden.
- Zahnriemen vom nockenwellenrad abbauen.
- Zündverteiler ausbauen.

- Ölpumpen-zwischenrad - 1 - abschrauben - pfeil e - einbaulage des halteblechs mit einem filzstift markieren.

- Zylinderkopfschrauben in numerischer reihenfolge (von 1 bis 10) in 3 durchgängen lösen.
- Durchgang: alle schrauben 1/2 umdrehung lösen.
- Durchgang: alle schrauben 1 weitere umdrehung lösen.
- Durchgang: alle schrauben herausdrehen.
Achtung: der zylinderkopf kann sich verziehen oder reißen, wenn die reihenfolge beim lösen der zylinderkopfschrauben nicht eingehalten wird.
- Prüfen, ob sämtliche schläuche und leitungen, die vom zylinderkopf zum motor und aufbau führen, abgezogen sind.
- Anschließend zylinderkopf mit helfer vom motorblock abheben.

- Falls sich der zylinderkopf nicht leicht abnehmen läßt, großen schraubendreher zwischen vorstehende teile von zylinderkopf und motorblock einschieben und zylinderkopf abhebein.
Achtung: zylinderkopf nach dem ausbau nicht auf der dichtfläche absetzen, dabei könnten voll geöffnete ventile beschädigt werden. Deshalb zylinderkopf auf 2 holzleisten ablegen.
Einbau

Anzugverfahren:
- Stufe: schrauben 1 bis 10 mit 60 nm festziehen.
- Stufe: schrauben von 10 nach 1 vollständig lösen.
- Stufe: schrauben 1 bis 10 mit 60 nm festziehen.
Achtung: das anziehen der zylinderkopfschrauben ist mit größter sorgfalt durchzuführen. Vor dem anziehen der schrauben sollte der drehmomentschlüssel auf seine genauigkeit überprüft werden. Außerdem ist die anzugsreihenfolge genau einzuhalten.

Micra-generation I
Öleinfüll-verschlußdeckel
zylinderkopfdeckel
zylinderkopfdeckeldichtung
immer ersetzen.
Kipphebel-federblech
sicherungsblech
immer er ...
Micra-generation I
Ausbau
Zylinderkopf ausbauen.
Einstellschrauben für ventilspiel vollständig zurückdrehen, vorher kontermutter lösen.
Schraubensi ...
Andere Materialien:
Ausbau
Glühlampen der betreffenden heckleuchte ausbauen,
siehe.
Von der innenseite her die befestigungsmuttern der
leuchte abschrauben und karosserieausschnitt auf etwa
+60 c mit heißluftfön - 1 - erwärmen. Die heckleuchten
sind mit butyldichtmittel abgedichtet, das sich bei erwärmung
leichter abziehen läßt.
Micra-generation I
Die laufringe des zweigeteilten radlagers sitzen bei diesen
fahrzeugen direkt in der bremstrommel. Nach jedem radlagereinbau
muß das lagerspiel an der achsmutter eingestellt
werden.
Übersicht radlager
1 - Nabendeckel; 2 - o-ringdichtung; 3 - kronensicherung;
4 - sicherungssplint; 5 - einstellmutter; 6 - scheibe;
7 - außenlager; 8 - bremstrommel; 9 - innenlager; 10 -
öldichtring.
Gilt für: Fahrzeuge mit Audi pre sense
► Wählen Sie im Infotainment: Taste >
Fahrzeug > linke Steuerungstaste > Fahrerassistenz >
Audi pre sense.
Audi pre sense - ein-/ausschalten. Damit können Sie die Funktionen
des pre sense ein-/ausschal-ten.