Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Tür aus- und einbauen / einstellen
Ausbau
- Türverkleidung ausbauen.
- Elektrische mehrfachstecker abziehen, zum beispiel für fensterhebermotor, elektrisch verstellbaren außenspiegel, zentraiverriegelung.
- Stift am türfeststeller nach oben mit hammer und einem dorn herausschlagen.

- Schrauben an den türscharnieren abschrauben. Vorher einbaulage markieren, dazu schraubenköpfe mit filzstift umkreisen. Tür mit helfer abnehmen.
Einbau
- Tür einsetzen, ausrichten und festschrauben. Achtung: falls die tür neu ausgerichtet werden muß, vorher türschloß ausbauen. Stift für türbremse von oben einsetzen.
- Anschließend, falls erforderlich, tür einstellen.
- Türschloß einbauen.
- Elektrische steckverbindungen aufstecken und türverkleidung einbauen.
Tür einstellen:
Die tür muß eingestellt werden, wenn die tür nicht korrekt eingepaßt ist, bzw. Wenn die tür ausgebaut war.
- Türschloß ausbauen.
- Die einstellung erfolgt durch lösen der scharnierschrauben und verschieben der tür. Die scharniere haben größere bohrungen als der durchmesser der schrauben, das scharnier kann also verschoben werden.
- Zum einstellen der fugenmaße schamierschrauben an der karosserie lösen, nicht herausdrehen. Fugenmaß durch verschieben der tür einstellen. Tür so einstellen, daß sich zu den umliegenden karosserieteilen ein paralleler und jeweils gleich großer spalt ergibt.
- Tür an die karosserie-kontur anpassen: schließt die tür in geschlossenem zustand vorn nicht bündig mit der umliegenden karosserie ab, scharnierschrauben an der tür lösen und tür entsprechend verschieben. Die hintere tür darf vorn maximal 1 mm weiter innen stehen als die vordere tür.
- Türschloß einbauen.

Außenspiegel aus-und einbauen
Ausbau

- Abdeckung - 1 - mit schraubendreher von der unterkante her abhebein.
- Mehrfachstecker für spiegelverstellung, falls vorhanden, abziehen.
- Spiegel - 3 - abschrauben - 2 - und nach außen abnehmen.
Einbau
- Spiegel ansetzen und festschrauben.
- Mehrfachstecker verbinden.
- Abdeckung aufdrücken und schraube anbringen.
Ausbau
Türinnenverkleidung ausbauen.
Betätigungsstangen vom außengriff lösen.
2 Muttern abschrauben und außengriff abnehmen.
Einbau
Außengri ...
Micra-generation II
Ausbau
Spiegelglas vorsichtig vom rahmen abdrücken. Dazu
schraubendreher von unten zwischen glas und spiegelrahmen
einführen und aus der halterung herausdr&uum ...
Andere Materialien:
Das bremssystem besteht aus dem hauptbremszylinder,
dem bremskraftverstärker, den scheibenbremsen für die
vorderräder und den trommelbremsen für die hinterräder.
Ist ein antiblockiersystem (abs) vorhanden, sind auch hinten
scheibenbremsen eingebaut.
Bei der Verwendung von Heckträgersystemen an der Anhängevorrichtung (z. B.
Fahrradträgern) ist vor allem auf die Zuladung zu achten.
Fahrzeugseitig darf das Gesamtgewicht von Heckträgersystem und Zuladung 75 kg
nicht überschreiten. Beachten Sie jedoch die zulässige Zuladung des Heckträgersystems.
Gilt für: Fahrzeuge mit Autotelefonfunktion oder Mobiltelefone mit Bluetooth
Message Access Profile
► Wählen Sie: Taste > linke Steuerungstaste
> SMS (SIM-Karte)/SMS (MyPhone)/SMS (Zusatztelefon)* >
Posteingang/Gesendet/Postausgang
> rechte Steuerungstaste.