Opel Meriva B (2015) - Betriebsanleitung: Personalisierung - Instrumente, Bedienelemente - Opel Meriva B (2015)Opel Meriva B (2015) - Betriebsanleitung: Personalisierung

Fahrzeugpersonalisierung

Das Verhalten des Fahrzeugs kann durch Ändern der Einstellungen im Info Display personalisiert werden.

Einige der persönlichen Einstellungen mehrerer Fahrer können individuell für jeden Fahrzeugschlüssel gespeichert werden. Gespeicherte Einstellungen.

Je nach Fahrzeugausstattung und länderspezifischen Vorschriften sind eventuell manche der nachfolgend beschriebenen Funktionen nicht verfügbar.

Einige Funktionen werden nur bei laufendem Motor angezeigt oder aktiviert.

Persönliche Einstellungen im Graphic-Info-Display CD 300/CD 400/CD 400plus 

Fahrzeugpersonalisierung 


Auf CONFIG drücken. Es wird das Menü Einstellungen angezeigt. 

Fahrzeugpersonalisierung 


Die folgenden Einstellungen können durch Drehen und Drücken des Multifunktionsknopfs ausgewählt werden:

In den dazugehörigen Untermenüs können die folgenden Einstellungen geändert werden:

Sprachen (Languages) Auswahl der gewünschten Sprache.

Uhrzeit & Datum Siehe Uhr.

Radioeinstellungen Siehe Beschreibung des Infotainment Systems in der Betriebsanleitung des Infotainment Systems.

Telefoneinstellungen Siehe Beschreibung des Infotainment Systems in der Betriebsanleitung des Infotainment Systems. 

Fahrzeugeinstellungen 

Fahrzeugeinstellungen 


Fahrzeugeinstellungen 


Einstellungen im Colour-Info- Display CD 600/Navi 650/Navi 950

Fahrzeugeinstellungen 


CONFIG an der Frontplatte des Infotainment Systems drücken, um das Menü Einstellungen zu öffnen.

Durch Drehen am Multifunktionsknopf kann die Liste nach oben oder unten gescrollt werden. Zum Anwählen eines Menüpunktes den Multifunktionsknopf drücken (Navi 950 / Navi 650: den äußeren Ring drücken).

Fahrzeugeinstellungen 


In den dazugehörigen Untermenüs können die folgenden Einstellungen geändert werden:

Sprachen (Languages) Auswahl der gewünschten Sprache.

Datum und Uhrzeit Weitere Informationen siehe Bedienungsanleitung für das Infotainment System.

Radioeinstellungen Weitere Informationen siehe Bedienungsanleitung für das Infotainment System.

Telefoneinstellung Weitere Informationen siehe Bedienungsanleitung für das Infotainment System.

Navigationseinstellungen Weitere Informationen siehe Bedienungsanleitung für das Infotainment System.

Anzeigeeinstellungen

Fahrzeugeinstellungen

Bordcomputer
Die Menüs und Funktionen können über die Tasten am Blinkerhebel ausgewählt werden. MENU drücken, um Bordcomputer Informationsmenü auszuwählen, oder im Upleve ...

Beleuchtung
...

Andere Materialien:

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Öldruck überprüfen

Ölstand kontrollieren. Fahrzeug warmfahren, die öltemperatur soll mindestens +80 c betragen. Diese temperatur wird unter normalen umständen nach einer fahrstrecke von ca. 10 Km erreicht. Kabel vom öldruckschalter abziehen und diesen herausschrauben.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Beifahrer-Airbag abschalten

Gilt für: Fahrzeuge mit Schlüsselschalter Beifahrer-Airbag Ein abgeschalteter Airbog sollte so bald wie möglich wieder eingeschaltet werden, damit er wieder seine Schutzfunktion erfüllen kann. Abb. 345 Handschuhfach: Schlüsselschalter zur Abschaltung des Beifahrer-Airbags Abb.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Mechanische kraftstoffpumpe ausundeinbauen / prüfen

Micra-generation I Die kraftstoffpumpe ist hinten links am zylinderkopf angeschraubt. Sie wird über den pumpenhebel direkt von der nockenwelle angetrieben. Achtung: beim ausbau der kraftstoffpumpe kann etwas kraftstoff austreten. Kraftstoffdämpfe sind giftig und feuergefährlich, deshalb auf besonders gute belüftung des arbeitsplatzes achten.