Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Türaußengriff aus- und einbauen
Ausbau
- Türinnenverkleidung ausbauen.

- Betätigungsstangen vom außengriff lösen.

- 2 Muttern abschrauben und außengriff abnehmen.
Einbau
- Außengriff ansetzen und festschrauben.
- Betätigungsstangen einhängen.

- Anschließend außengriff - 1 - einstellen: hierzu haltestück
- 3 - so lange drehen, bis der abstand zwischen
haltestück und stange - 2 - das vorgeschriebene maß
- x - erreicht (4 - entriegelungshebel).
- Sollwerte maß x: micra-generation i: 0,5 bis 1,5 mm;
micra-generation ii: mindestens 1,0 mm.
- Türschloßfunktionen kontrollieren, gegebenenfalls einstellung
wiederholen.
- Türinnenverkleidung einbauen.
Türschloß aus-und einbauen
Ausbau
- Türinnenverkleidung ausbauen.

- Von der türinnenseite her die betätigungsstangen am
türschloß aushängen. Hierzu die kunststoff sicherungen
zur seite schwenken.

- Türschloß abschrauben und durch die öffnung im türrahmen
herausnehmen.
Einbau
- Bewegliche teile am türschloß mit mehrzweckfett
schmieren.
- Schloß einsetzen und festschrauben. Schrauben vorher
am gewinde mit handelsüblichem sicherungsmittel bestreichen.
- Betätigungsstangen am türschloß einhängen und mit
den clips sichern.
- Prüfen, ob sich die tür leicht öffnen und schließen sowie
mit dem verriegelungsknopf verriegeln läßt.
- Türinnenverkleidung einbauen.
Ausbau
Türinnenverkleidung ausbauen.
Falls vorhanden, außenspiegel ausbauen.
Fensterscheibe herunterfahren, bis die fenster-befestigungsschrauben im tür ...
Ausbau
Türverkleidung ausbauen.
Elektrische mehrfachstecker abziehen, zum beispiel für fensterhebermotor, elektrisch verstellbaren außenspiegel, zentraiverriegelung ...
Andere Materialien:
Hinweis: in diesem band werden 2 micra-generatio-
nen behandelt. Die micra-generation i kam im märz
'83 in deutschland auf den markt. Im januar '93 wurde
die micra-generation ii eingeführt.
Für die micra-motoren sollen mehrbereichsöle verwendet
werden, so daß das motoröl jahreszeitbedingt (sommer/winter)
nicht gewechselt werden muß.
Die folgende beschreibung bezieht sich weitgehend auf den
1,0-l-motor von 3/83 - 12/88. Dieser motor ist mit einem register-
fallstromvergaser mit startautomatik ausgerüstet.
Der 1,2-l-motor besitzt einen elektronischen vergaser mit
lambdaregelung und abgasrückführung.
Micra-generation I: geteiltes radlager
Sicherungssplint
immer ersetzen.
Kronensicherung
unterlegscheibe
bremsscheibe
radnabe
äußerer dichtring
immer ersetzen.
Außenlager
bei lagerdefekt immer außenund
innenlager ersetzen.