Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Transport
Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb

Abb. 129 Ladetasche
â–º Verstauen Sie das Ladesystem bzw. das spezielle Ladekabel* vor jedem Transport
in der Tasche.
► Befestigen Sie die Tasche an den Verzurrösen . Der Flachhaken muss an
der linken der Verzurrösen befestigt werden.
ACHTUNG
- Ein ungesichertes, falsch gesichertes oder falsch positioniertes Fahrzeugladekabel
kann beim Bremsen, beim Richtungswechsel oder bei Unfällen verrutschen und die
Insassen gefährden.
- Das Audi e-tron Ladesystem bzw. das spezielle Ladekabel* niemals ungesichert
transportieren.
- Das Audi e-tron Ladesystem bzw. das spezielle Ladekabel* in der Ladetasche
im Kofferraum verstauen.
- Die Ladetasche immer im Kofferraum, keinesfalls im Fahrgastraum (z. B. auf
oder vor den Sitzen) transportieren.
Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb und Ladeclip
Abb. 128 Ladeclip: Ladesystem einhängen
Ladesystem in Ladeclip einhängen
â–º Legen Sie die Bedieneinheit zuerst unten, dann oben in ...
Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb
Abb. 130 Ladesystem: Bedieneinheit
Abb. 131 Fahrzeughinten links: Fahrzeugladean-schluss
und Tastenmodul
Taste /LED
Anzeigefeld
Pfeiltas ...
Andere Materialien:
Der thermoschalter schaltet den elektrischen kühlerlüfter zu, wenn die kühlflüssigkeit eine bestimmte temperatur erreicht hat. Der schalter ist zu prüfen, wenn bei heißem kühler der elektrolüfter nicht einschaltet.
Zum Einlegen des Rückwärtsgangs das Kupplungspedal betätigen, den Knopf
am Wählhebel betätigen und den Gang einlegen.
Lässt sich der Gang nicht
einlegen, den Wählhebel in Leerlaufstellung führen, das Kupplungspedal
loslassen und wieder betätigen.
Instrumententafelbeleuchtung
Bei eingeschalteter Außenbeleuchtung kann die Helligkeit folgender
Leuchten eingestellt werden:
Instrumententafelbeleuchtung
Info Display
Beleuchtete Schalter und Bedienelemente
Daumenrad bis zum Erreichen der
erforderlichen Helligkeit drehen.