Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Ladeclip - Laden mit dem Audi e-tron Ladesystem - e-tron - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Ladeclip

Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb und Ladeclip


Abb. 128 Ladeclip: Ladesystem einhängen

Ladesystem in Ladeclip einhängen

â–º Legen Sie die Bedieneinheit zuerst unten, dann oben in die Rastnasen des Ladeclips ein.

► Drücken Sie die Bedieneinheit nach hinten -Pfeil- Abb. 128 und lassen Sie diese einrasten.

► Wickeln Sie die nicht benötigte Kabellänge um die Ladesteckeraufnahme .


â–º Stecken Sie das Netzkabel in die Steckdose .


► Nach dem Laden können Sie den Fahrzeugladestecker , Abb. 123 in die Ladesteckeraufnahme
einhängen Abb. 128.


Ladesystem aus Ladeclip entnehmen

â–º Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose .


â–º Wickeln Sie das Kabel von der Ladesteckeraufnahme ab.


► Um die Bedieneinheit aus der Halterung zu lösen, drücken Sie den Verriegelungsmechanismus nach oben Abb. 128


Lade-Dock
Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb und Lade-Dock Abb. 126 Lade-Dock öffnen/schließen Abb. 127 Lade-Dock: Ladesystem einhängen Sie können das Ladesystem im Lade-Dock verstauen. ...

Transport
Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb Abb. 129 Ladetasche ► Verstauen Sie das Ladesystem bzw. das spezielle Ladekabel* vor jedem Transport in der Tasche. ► Befestigen Sie die Tasc ...

Andere Materialien:

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Stromstärke messen

Am auto ist es relativ selten erforderlich, die stromstärke zu messen. Beispiel kapitel "batterie entlädt sich selbständig ". Benötigt wird hierzu ein amperemeter, welches ebenfalls in einem vielfachmeßgerät integriert ist.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Zielführung abbrechen

Gilt für: Fahrzeuge mit Navigationssystem Voraussetzung: Eine Zielführung ist aktiv. ► Drücken Sie die Taste so oft, bis das Menü Ziel eingeben angezeigt wird , Abb. 246. ► Drehen Sie den Steuerungsknopf nach links, bis die aktive Zielführung angezeigt wird , Abb.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Einführung

Gilt für: Fahrzeuge mit Ptug-in-Hybrid-Antrieb Allgemeines Der Plug-in-Hybrid-Antrieb ist ein Antriebskonzept, mit dem Sie zwischen den Antriebsarten Elektro- und Verbrennungsmotor wählen oder diese kombinieren können. Alle Arbeiten am Hochvoltsystem dürfen nur von ausgebildeten Hochvolttechnikern und autorisierten Fachbetrieben gemäß den Audi Richtlinien durchgeführt werden.