Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Ladeclip - Laden mit dem Audi e-tron Ladesystem - e-tron - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Ladeclip

Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb und Ladeclip


Abb. 128 Ladeclip: Ladesystem einhängen

Ladesystem in Ladeclip einhängen

â–º Legen Sie die Bedieneinheit zuerst unten, dann oben in die Rastnasen des Ladeclips ein.

► Drücken Sie die Bedieneinheit nach hinten -Pfeil- Abb. 128 und lassen Sie diese einrasten.

► Wickeln Sie die nicht benötigte Kabellänge um die Ladesteckeraufnahme .


â–º Stecken Sie das Netzkabel in die Steckdose .


► Nach dem Laden können Sie den Fahrzeugladestecker , Abb. 123 in die Ladesteckeraufnahme
einhängen Abb. 128.


Ladesystem aus Ladeclip entnehmen

â–º Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose .


â–º Wickeln Sie das Kabel von der Ladesteckeraufnahme ab.


► Um die Bedieneinheit aus der Halterung zu lösen, drücken Sie den Verriegelungsmechanismus nach oben Abb. 128


Lade-Dock
Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb und Lade-Dock Abb. 126 Lade-Dock öffnen/schließen Abb. 127 Lade-Dock: Ladesystem einhängen Sie können das Ladesystem im Lade-Dock verstauen. ...

Transport
Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb Abb. 129 Ladetasche ► Verstauen Sie das Ladesystem bzw. das spezielle Ladekabel* vor jedem Transport in der Tasche. ► Befestigen Sie die Tasc ...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Anhängerassisten

AllgemeinesGilt für: Fahrzeuge mit Anhängerassistenten Der Anhängerassistent unterstützt den Fahrer beim Rückwärtsfahren und -rangieren mit einem Anhänger. Der Anhängerassistent lenkt den Anhänger beim Rückwärtsfahren selbstständig in die gewünschte Ausrichtung.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Anfahren

Die Anfahrhilfe sorgt dafür, dass die Parkbremse beim Anfahren automatisch gelöst wird. Anhalten und Parkbremse schließen ► Um die Parkbremse zu schließen, ziehen Sie am Taster . Anfahren und Parkbremse automatisch lösen ► Wenn die Kontrollleuchte im Kombiinstrument leuchtet, geben Sie wie gewohnt Gas, um die Parkbremse automatisch zu lösen.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Kühlmittelregler (thermostat)aus- und einbauen / prüfen

Der kühlmittelregler (thermostat) öffnet mit zunehmender erwärmung des motors den kühlmittelkreislauf durch den kühler. Bleibt der kühlmittelregler durch einen defekt geschlossen, wird der motor zu heiß. Erkennbar ist das am an steigen der temperaturanzeige in der armaturentafel während gleichzeitig der kühler kalt bleibt.