Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Point-of-Interest-Suche online (Onlinesuche)
Gilt für: Fahrzeuge mit Navigationssystem und Audi connect (Infotainment)
Suchen Sie nach Sonderzielen im Internet.
Voraussetzung: Die Voraussetzungen für Audi connect (Infotainment) sind erfüllt
.
► Drücken Sie die Taste
so oft, bis das Menü Ziel
eingeben angezeigt wird Abb. 246.
► Wählen Sie: Linke Steuerungstaste > Onlinesuche.
Der zuletzt eingestellte Suchbereich wird Ihnen im Eingabefeld angezeigt.
- Suchbereich ändern: Wählen Sie: Rechte Steuerungstaste
> Suchbereich auswählen.
- Onlineziel im gewählten Suchbereich suchen: Geben Sie ggf.
einen neuen Ort/ein Land ein. Geben Sie einen Suchbegriff ein, z. B. Hotel.
Drücken Sie den Steuerungsknopf. Wählen und bestätigen Sie ein Onlineziel aus
der Liste.
- Onlineziel in einer bestimmten Kategorie suchen: Wählen
und bestätigen Sie Kategorie auswählen. Wählen
und bestätigen Sie eine Kategorie, z. B. Restaurants.
Welche Suchbereiche zur Verfügung stehen, finden Sie unter , Point-of-Interest
Suche (Sonderziele).
Sie können auch über das Sprachdialogsystem nach Onlinezielen suchen Tab.
auf .
1) Voraussetzung: Sie haben unter www.audi.com/myaudi fN einen myAudi Account
angelegt. Sie haben in Ihrem § myAudi Account ein Fahrzeug angelegt und ein Ziel
ge- speichert.
Hinweis
- Beachten Sie immer das Kapitel , Allgemeine Hinweise zu Audi connect (Infotainment).
- Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.audi.com/connect
(www.audi.de/connect).
Gilt für: Fahrzeuge mit Navigatiorissystem
Abb. 248 Beispiel: Sonderziel suchen
► Drücken Sie die Taste so oft, bis das Menü
Ziel eingeben angezeigt wird Abb. 246.
► Wählen Sie: Linke S ...
Gilt für: Fahrzeuge mit Navigationssystem und Audi connect (Infotainment)
Importieren Sie individuelle Navigationsziele von Ihrem myAudi Account ins
MMI.
Voraussetzung:
Die Voraussetzungen für ...
Andere Materialien:
Reifenzustand, Felgenzustand
Über Kanten langsam und möglichst im rechten Winkel fahren. Das Überfahren
scharfer Kanten kann zu Reifen- und Felgenschäden führen. Reifen beim
Parken nicht am Bordstein einklemmen.
Räder regelmäßig auf Beschädigungen
untersuchen.
Gilt für: Fahrzeuge mit Telefon
Voraussetzung: Ein Telefonat wird geführt.
► Auflegen: Sie können das Gespräch beenden.
► Tonfolge senden: Sie können Tonfolgen (DTMF)
direkt über den Zahlen-Speller eingeben und an Ihren Gesprächspartner senden.
Einführung
Die Geschwindigkeitswarnanlage hilft Ihnen unter einer bestimmten Höchstgeschwindigkeit
zu bleiben und kann im Infotainment gesetzt, geändert und gelöscht werden.
Die Geschwindigkeitswarnanlage warnt den Fahrer, wenn er eine zuvor abgespeicherte
Höchstgeschwindigkeit überschreitet.