Opel Meriva B (2015) - Betriebsanleitung: Elektrische Anlage
Sicherungen
Ersatz entsprechend der Beschriftung auf der defekten Sicherung
durchführen.
Das Fahrzeug verfügt über drei Sicherungskästen:
- im vorderen linken Bereich des Motorraums
- in Linkslenkern im Innenraum hinter dem Staufach bzw. in
Rechtslenkern hinter dem Handschuhfach
- unter einer Abdeckung auf der linken Seite im Laderaum
Vor Auswechseln einer Sicherung betreffenden Schalter und Zündung
ausschalten.
Eine defekte Sicherung ist am durchgebrannten Schmelzfaden
erkennbar.
Sicherung nur dann ersetzen, wenn die Ursache für die Störung
behoben wurde.
Einige Funktionen können durch mehrere Sicherungen
abgesichert sein.
Sicherungen können auch ohne Vorhandensein einer
Funktion eingesteckt sein.

Sicherungszieher Im Sicherungskasten des
Motorraums kann ein Sicherungszieher untergebracht sein.


Sicherungszieher von oben oder seitlich auf die verschiedenen Ausführungen
von Sicherungen stecken und Sicherung herausziehen.
Sicherungskasten im Motorraum

Der Sicherungskasten befindet sich im vorderen linken Bereich des
Motorraums.
Abdeckung lösen, anheben und abnehmen.
Nach dem Austausch
durchgebrannter Sicherungen den Sicherungskasten schließen und den Deckel
hineindrücken, bis er einrastet.
Bei nicht richtig geschlossenem
Sicherungskasten kann es zu Funktionsstörungen kommen.

- Anlasser
- -
- Kraftstofffilter/Kühlung
- Hupe
- Klemme 30
- Motorsteuergerät/Getriebesteuergerät
- Nebelscheinwerfer
- Motorkühlung
- Motorkühlung
- Unterdruckpumpe
- Zündung/Vorglühen
- Leuchtweitenregulierung
- Klimaanlage/Klemme 15
- Getriebesteuergerät
- Fernlicht rechts
- Fernlicht links Nr. Stromkreis
- Motorsteuergerät
- Motorsteuergerät/Klemme 15
- Airbag
- Motorsteuergerät
- Motorsteuergerät/Klemme 87

- Elektrische Parkbremse
- Reifenreparaturset
- Kraftstoffpumpe
- ABS
- Heckscheibenheizung
- ABS
- Innengebläse
- Zigarettenanzünder
- Klimaanlage
- Fensterheber vorn links
- Fensterheber vorn rechts
- Spiegelheizung
- ABS
- Airbag
Sicherungskasten in der Instrumententafel

In Linkslenkern befindet sich der Sicherungskasten hinter dem Staufach
in der Instrumententafel.
Fach öffnen, die Schließzungen zusammendrücken,
Fach nach unten klappen und herausnehmen.

In Rechtslenkern befindet sich der Sicherungskasten hinter einer Abdeckung
im Handschuhfach. Das Handschuhfach öffnen, den Deckel nach oben ziehen
und abnehmen.

- Radio
- Display/Instrument/Telefon
- Radio
- Zündschalter/Wegfahrsperre
- Windschutzscheiben-/Heckscheibenwaschanlage
- Zentralverriegelung/Hecktür
- Zentralverriegelung
- Display/Instrument/Telefon
- Lenkradheizung
- Entriegelung Tür links hinten
- Entriegelung Tür rechts hinten
- Innenleuchte
- Regensensor/Innenspiegel/ Außenspiegel
- -
Sicherungskasten im Laderaum

Der Sicherungskasten befindet sich auf der linken Seite im Laderaum hinter
einer Abdeckung. Abdeckung entfernen.

Die vier Haltezungen lösen und die Abdeckung abnehmen.

- Adaptives Fahrlicht
- -
- -
- -
- -
- Elektrische Fensterbetätigung hinten rechts
- Adaptives Fahrlicht
- Anhängermodul/Anhängersteckdose
- Lendenwirbelstütze links
- Elektrische Fensterbetätigung hinten links
- Einparkhilfe
- Elektrisches Sonnenrollo
- -
- Vordersitzheizung
- Anhängermodul
- Lendenwirbelstütze rechts
- -
Zündung ausschalten und betreffenden Schalter ausschalten bzw. Türen
schließen.
Neue Glühlampe nur am Sockel halten.
Den Glaskolben der
Glühlampe nicht mit bloßen ...
Zum Öffnen des Staufachs je nach Ausführung die Abdeckung ausrasten und
öffnen bzw. die Bodenabdeckung anheben.
Fahrzeuge mit Reifenreparaturset
Ausführung 1: Das Wagenwe ...
Andere Materialien:
Ausbau
Batterie-massekabel (-) von der batterie abklemmen.
Achtung: dadurch werden die elektronischen speicher gelöscht, wie zum beispiel der motorfehlerspeicher oder der radiocode. Vor dem abklemmen der batterie sollten auch die hinweise im kapitel "batterie aus- und einbauen " durchgelesen werden.
Vorraussetzung: Der EV Modus ist aktiv .
Das aktive Fahrpedal gibt dem Fahrer beim Fahren eine haptische Rückmeldung (Druckpunkt),
ab wann der Verbrennungsmotor zustartet. Der Druckpunkt ist variabel und abhängig
vom Ladezustand der Hochvoltbatterie.
Abb. 26 Fahrertür: Schließzylinder
Abb. 27 Tür: Notverriegeln
Wenn die Zentralverriegelung ausfällt, müssen Sie die Türen mit dem Notschlüssel
separat ent-/ verriegeln.
Fahrertür ent-/verriegeln mit dem Notschlüssel
► Entnehmen Sie den Notschlüssel.