Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Heckklappe / heckklappenschloßaus-und einbauen / einstellen
Ausbau

A - hecktürscheibe; B - hecktürblech

- Kunststoffclips von der stange wegdrehen und dadurch ausclipsen, stange aus den bohrungen der clips herausziehen.
- Schloß mit 2 schrauben abschrauben.

- Heckklappe abstützen und gasdruckfeder abschrauben.
Achtung: falls der gasdruckdämpfer ersetzt wird, muß das altteil vor dem verschrotten entgast werden (werkstattarbeit).
Das gas ist farblos, geruchlos und ungiftig.

Einbau
- Heckklappe ansetzen, schrauben reindrehen, klappe ausrichten und schrauben festziehen.
- Gasdruckdämpfer anschrauben. Achtung: bei ganz ausgezogenem dämpfer die kolbenstange und den zylinder nicht gegeneinander verdrehen.
- Zuleitungsschlauch der scheibenwaschdüse aufstecken.
- Elektrische leitungen durchziehen.
Heckklappe einstellen:
- muttern am scharnier lösen und soweit beiziehen, daß sich die klappe gerade noch verschieben läßt. Klappe so einstellen, daß sich zu den umliegenden karosserieteilen ein paralleler und jeweils gleich großer spalt ergibt.
- Muttern am scharnier festziehen.
- Heckklappenschloß anschrauben.
- Heckklappe schließen und prüfen, ob sich die klappe leicht schließen läßt und kein übermäßiges spiel vorhanden ist. Gegebenenfalls schließplatte einstellen.

Ausbau
Scheibenrad (felge) zur radnabe mit farbe kennzeichnen.
Dadurch kann das ausgewuchtete rad wieder an
gleicher stelle montiert werden.
Vorderradmuttern bei auf dem boden stehende ...
Achtung: der ausbau wird an der vorderen türverkleidung
beschrieben. An der hintertür arbeitsgänge in entsprechender
weise durchführen.
Ausbau
1 - Halteklammer; 2 - fensterhe ...
Andere Materialien:
Ausbau
Batterie-massekabel (-) von der batterie abklemmen.
Achtung: dadurch werden die elektronischen speicher
gelöscht, wie zum beispiel der motorfehlerspeicher oder
radiocode. Vor dem abklemmen der batterie sollten
auch die hinweise im kapitel "batterie aus- und einbauen
" durchgelesen werden.
Gilt für: Fahrzeuge mit Einparkhilfe hinten/Einparkhilfe plus/ Rückfahrkamera/Umgebungskameras/Parkassistent
Je nach Fahrzeugausstattung werden Sie durch verschiedene Einparkhilfen beim
Einparken und Rangieren unterstützt.
Die Einparkhilfe hinten ist eine akustische
Einparkhilfe, die Sie vor Hindernissen hinter dem Fahrzeug warnt ".
App Medien aufrufenGilt für: Fahrzeuge mit Audi tablet
Über das Audi tablet können Sie auf verfügbare MMI-Laufwerke zugreifen. Zusätzlich
steht Ihnen der Speicherplatz auf dem Audi tablet und ggf. einer eingesteckten SD-Karte
zur Verfügung.