Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Türen notentriegeln / notverriegeln

Abb. 26 Fahrertür: Schließzylinder

Abb. 27 Tür: Notverriegeln
Wenn die Zentralverriegelung ausfällt, müssen Sie die Türen mit dem Notschlüssel
separat ent-/ verriegeln.
Fahrertür ent-/verriegeln mit dem Notschlüssel
► Entnehmen Sie den Notschlüssel.
► Stecken Sie den Schlüssel in den Schlitz unter dem Türgriff und hebeln Sie
die Abdeckkappe ab Abb. 26.
► Um die Fahrertür zu entriegeln, drehen Sie den Schlüssel in Öffnungsstellung
.
► Um die Fahrertür zu verriegeln, wählen Sie die Getriebeposition P und drehen
Sie den Schlüssel einmal in Schließstellung
.
Beifahrertür/Fondtüren verriegeln mit dem Notschlüssel
Die Notverriegelung befindet sich an der Stirn der Beifahrertür und der Fondtüren.
Sie ist nur bei geöffneter Tür sichtbar.
► Entnehmen Sie den Notschlüssel.
► Ziehen Sie die Abdeckkappe aus der Öffnung Abb. 27.
► Stecken Sie den Schlüssel in den innenliegenden Schlitz und drehen Sie ihn
bis zum Anschlag nach rechts (rechte Tür) bzw. nach links (linke Tür).
ACHTUNG Gilt für: Fahrzeuge mit Diebstahlwarnanlage
Bei von außen abgeschlossenem Fahrzeug mit eingeschaltetem Safelock* dürfen keine
Personen - vor allem keine Kinder - im Fahrzeug zurückbleiben, weil sich die Türen
und Fenster von innen nicht mehr öffnen lassen. Verriegelte Türen erschweren Helfern
im Notfall in das Fahrzeuginnere zu gelangen - Lebensgefahr!
Sie können im Infotainment festlegen, welche Türen über die Zentralverriegelung
entriegelt werden.
► Wählen Sie im Infotainment: Taste >
Fahrzeug > linke Steuerungstaste > Fahrzeu ...
Gilt für: Fahrzeuge mit Diebstahlwarnanlage
Abb. 28 Stirn der Fahrertür: Taste für Innenraum-/ Abschleppschutzüberwachung
Wenn die Diebstahlwarnanlage ein Eindringen in das Fahrzeug erkennt, w ...
Andere Materialien:
Zum messen der bord-elektrik gibt es im handel sogenannte
mehrfach-meßgeräte. Sie vereinen in einem gerät das voltmeter,
um spannungen zu messen, das amperemeter, um
die stromstärke zu messen und das ohmmeter, um den widerstand
zu messen.
Sitze manuell einstellenGilt für: Fahrzeuge mit manuell einstellbaren Sitzen
Abb. 56 Vordersitz: Sitz einstellen
- Sitz nach vorn/hinten: Ziehen Sie den Hebel
und verschieben Sie den Sitz.
- Sitz nach oben/unten: Ziehen/drücken Sie den
Hebel.
Für die federung und dämpfung der vorderachse werden 2
mcpherson-federbeine verwendet, die jeweils aus einer
schraubenfeder und einem integrierten hydraulik-stoßdämpfer
bestehen. Die federbeine sind mit der karosserie und mit
dem achsschenkel verschraubt.