Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Einstellungen im Infotainment - Assistenzsysteme - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Einstellungen im Infotainment

Audi Q7 - Bedienungsanleitung / Assistenzsysteme / Einstellungen im Infotainment

Gilt für: Fahrzeuge mit Audi pre sense

► Wählen Sie im Infotainment: Taste >
Fahrzeug
> linke Steuerungstaste > Fahrerassistenz > Audi pre sense.

Audi pre sense - ein-/ausschalten. Damit können Sie die Funktionen des pre sense ein-/ausschal-ten.

Ein ausgeschaltetes System schaltet sich nach dem erneuten Einschalten der Zündung automatisch wieder ein1).

Vorwarnung1) - Die Vorwarnung kann dauerhaft ausgeschaltet oder der Warnzeitpunkt (früh/ mittel/spät) von pre sense city/front eingestellt werden.

Hinweis Länderabhängig: Ihre Einstellungen
werden automatisch gespeichert und dem verwendeten Funkschlüssel zugeordnet.

 1) In einigen Länderausführungen nicht verfügbar.

Audi pre sense city
BeschreibungGilt für: Fahrzeuge mit Audi pre sense city Das pre sense city kann Sie innerhalb der Systemgrenzen vor drohenden Kollisionen mit Fahrzeugen und Fußgängern warnen und bei Bedarf eine ...

Fahrerhinweise
Gilt für: Fahrzeuge mit Audi pre sense Audi pre sense: Störung! Bitte Service aufsuchen Dieser Fahrerhinweis erscheint, wenn die Funktionen des pre sense beeinträchtigt sind. Eine Beeinträc ...

Andere Materialien:

Opel Meriva B (2015) - Betriebsanleitung. Starten

Einfahren Während der ersten Fahrten unnötig scharfes Bremsen vermeiden. Bei der ersten Fahrt kann es zu einer Rauchentwicklung kommen, wenn Wachs und Öl an der Abgasanlage verdampfen. Nach der ersten Fahrt das Fahrzeug eine Weile im Freien abstellen.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Verzurrösen und Gepäcknetz

Gilt für: Fahrzeuge mit Verzurrösen und Gepäcknetz Das Gepäcknetz verhindert das Verrutschen leichteren Ladeguts. Abb. 85 Gepäckraum: Gespanntes Gepäcknetz Abb. 86 Gepäckraum: Verzurrösen verschieben* Feste Verzurrösen â–º Hängen Sie die Haken des Gepäcknetzes in die Verzurrösen  Abb.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Zustand des zahnriemens prüfen

Falls folgende mängel festgestellt werden, zahnriemen grundsätzlich ersetzen:  kühlflüssigkeit oder motoröl auf dem zahnriemen. Ursache dafür sind in der regel undichte wellendichtringe von steuergehäuse oder nockenwelle oder eine undichte kühlmittelpumpe.