Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Heckleuchten aus-und einbauen
Ausbau
- Glühlampen der betreffenden heckleuchte ausbauen,
siehe.

- Von der innenseite her die befestigungsmuttern der
leuchte abschrauben und karosserieausschnitt auf etwa
+60 c mit heißluftfön - 1 - erwärmen. Die heckleuchten
sind mit butyldichtmittel abgedichtet, das sich bei erwärmung
leichter abziehen läßt.
- Leuchtengehäuse nach außen abhebein. Beim abhebein
muß mitunter große kraft aufgewendet werden, darauf
achten, daß die teile nicht beschädigt werden.
Einbau
- Gesprungene leuchtengläser umgehend ersetzen, sonst
dringt wasser in den innenraum.

- Butyldichtmittel - 2 - in einer gleichmäßigen raupe auftragen,
siehe abbildung.
- Heckleuchte - 3 - und karosserieausschnitt mit heißluftfön
- 1 - auf etwa +60 c erwärmen, dann leuchte einsetzen
und festschrauben.
- Glühlampen einbauen.
Ausbau
Motorhaube öffnen.
Batterie-massekabel (-) von der batterie abklemmen.
Achtung: dadurch werden die elektronischen speicher
gelöscht, wie zum beispiel der motorfehlersp ...
Beim nissan micra sind die instrumente in einem schalttafeleinsatz
zusammengefaßt. Der schalttafeleinsatz muß
beispielsweise ausgebaut werden, wenn glühlampen der instrumentenbeleuc ...
Andere Materialien:
App Karte aufrufenGilt für: Fahrzeuge mit Audi tablet
Suchen Sie über das Audi tablet nach einem Ziel und nutzen Sie es im MMI
für die Zielführung.
Voraussetzung: Die Voraussetzungen für Audi connect (Infotainment) sind erfüllt
.
► Wählen Sie: Taste > Karte.
AllgemeinesGilt für: Fahrzeuge mit selektiver katalytischer Reduktion
Bei Fahrzeugen mit selektiver katalytischer Reduktion wird eine Harnstofflösung
(AdBlue/DEF) in die Abgasanlage vor einen Stickoxidkatalysator eingespritzt, um
die Stickoxidemissionen zu reduzieren.
Ausbau
Türinnenverkleidung ausbauen.
Betätigungsstangen vom außengriff lösen.
2 Muttern abschrauben und außengriff abnehmen.
Einbau
Außengriff ansetzen und festschrauben.
Betätigungsstangen einhängen.