Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Zusammenbau
- Poröse und defekte manschetten ersetzen. Auf jeden fall
ersetzt werden müssen alle manschettenbänder (schellen)
sowie sicherungsringe.

- Wellenoberfläche leicht einfetten, damit die manschetten
leichter rutschen. Außerdem die verzahnung der welle
mit einem kunststoffband oder tesafilm - 1 - umwickeln,
damit die manschetten beim aufschieben nicht beschädigt
werden.
- Außengelenkmanschette mit schellen aufschieben,
schellen noch nicht befestigen. Manschetten der gelenke nicht verwechseln:
manschetten nach außendurchmesser
der gelenke zuordnen.
Achtung: die schelleneinbaurichtung ist der vorwärtsdrehrichtung
der welle entgegengesetzt, das heißt, das umgeschlagene
ende der schellen muß in drehrichtung weisen.
- Tilgergewicht aufschieben, die befestigungsschelle muß
in der nut der gelenkwelle liegen. Ist keine nut vorhanden,
tilgergewicht nach der beim ausbau angebrachten
markierung ausrichten.
- Innengelenkmanschette mit schellen aufschieben.

- Innenring - 1 - auf die gelenkwelle schieben, dabei müssen
die beim ausbau angebrachten körnermarkierungen
übereinstimmen. Bei micra-generation i neuen sicherungsring
- 2 - einfedern.
- Micra-generation i: gelenk-außenring einsetzen und
neue sicherungsklammer einsetzen.



- Manschetten am großen durchmesser mit den manschettenbändern
befestigen. Die manschetten müssen sicher
in den nuten der welle sitzen. Manschettenbänder
mit einem schraubendreher biegen und, wie abgebildet,
durch umbiegen der haltenasen sichern.

- Manschetten am kleinen durchmesser bis zur markierung
auf der welle verschieben. Die manschetten dürfen
in eingebautem zustand weder gedehnt noch gestaucht
werden. Daher folgende maße "l" beachten:

*) Faltenbalgwulst muß in der gelenkwellen-vertiefung liegen.
- Manschette am kleinen durchmesser mit einem kleinen
schraubendreher kurz anheben, damit ein druckausgleich
erfolgt. Dann manschettenband spannen und sichern.
- Gelenkwelle einbauen.
Ränder der gelenkmanschetten auf der welle mit filzstift
markieren, bevor sie ausgebaut werden, dies erleichtert
den wiedereinbau.
Manschettenbänder am innengelenk mit einem ...
Micra-generation I: geteiltes radlager
Sicherungssplint
immer ersetzen.
Kronensicherung
unterlegscheibe
bremsscheibe
radnabe
äußerer dichtring
immer ersetzen.
...
Andere Materialien:
Wenn der kalte motor schlecht anspringt oder in der kaltlaufphase
das gas schlecht annimmt, ist die kaltstartautomatik
zu prüfen.
Prüfen
Prüfvorraussetzung: der motor ist mindestens auf zimmertemperatur
abgekühlt.
Luftfilter abschrauben.
AllgemeinesFür den Betrieb abseits befestigter Straßen wurde die Funktionsweise der Elektronischen
Stabilisierungskontrolle (ESC) erweitert. In Fahrsituationen, in denen Schlupf oder
eine Differenzial-sperrenfunktion erforderlich ist, kann der Off-road-Modus aktiviert
werden 210.
ilt für: Fahrzeuge mit Audi adaptive cruise controll
bb. 151 Bedienhebel: Geschwindigkeit ändernn
►Um die Geschwindigkeit in 1 km/h Schritten zu erhöhen/verringern, tippennSie
den Hebel in Richtung QAbb. 151 bis zur ersten Druckstufe..
►Um die Geschwindigkeit in 5 km/h oder 10 km/ h Schritten zu erhöhen/verringern,
tippennSie den Hebel kurz in Richtung Qbis
zur zweiten Druckstufe.