Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Gelenkwelle zerlegen
- Ränder der gelenkmanschetten auf der welle mit filzstift
markieren, bevor sie ausgebaut werden, dies erleichtert
den wiedereinbau.

- Manschettenbänder am innengelenk mit einem schraubendreher
entriegeln und abnehmen.
- Gelenkmanschette auf der welle zurückschieben.
- Vor dem abziehen der welle die lage zum außenring mit
filzstift oder farbe kennzeichnen.
Micra-generation I:

- Sicherungsklammer mit einem flachen schraubendreher
abhebein. Innengelenk abnehmen. 1 - Kennzeichnungen.

- Sicherungsring des innenrings mit einer geeigneten zange
spreizen und abnehmen. Körnermarkierung - 1 - zur
welle anbringen, damit der innenring in gleicher lage
wieder eingebaut wird.
- Innenring mit hammer und einem messingstab von der
welle treiben.
Micra-generation II:

- Innenring mit gelenk mit hammer und einem messingstab
von der welle treiben. Es sind keine sicherungsringe
eingebaut.
- Manschette des innengelenks von der welle abziehen.

- Falls vorhanden, schelle des tilgergewichts lösen und
dämpfer abnehmen. Achtung: lage des tilgergewichts
auf der welle anzeichnen, damit es in gleicher lage wieder
eingebaut werden kann.
- Traten beanstandungen am außengelenk auf: manschette
des außengelenks über die innengelenkseite von der
welle abziehen, vorher manschettenbänder lösen.
Achtung: das außengelenk darf nicht zerlegt werden.
- Gelenkhohlräume, innenteile, flansche, abdeckkappen
und manschetten sorgfältig abwischen. Das vorhandene,
nicht mehr schmierfähige fett mit einem lösungsmittel
oder mit druckluft entfernen. Falls schmutz in das fett
eingedrungen ist, gelenk auswaschen.
- Gelenklaufbahnen und wälzkörper auf verschleiß prüfen,
gegebenenfalls gelenk erneuern.
Achtung: manschettenbänder, dichtringe und sicherungsringe immer ersetzen.
Außengelenk (radseite) nicht zerlegbar.
Manschettenband
manschette
si ...
Poröse und defekte manschetten ersetzen. Auf jeden fall
ersetzt werden müssen alle manschettenbänder (schellen)
sowie sicherungsringe.
Wellenoberfläche leicht einfet ...
Andere Materialien:
Zum trennen der steckverbinder am sicherungskasten oder an den elektrischen verbrauchern nicht an den kabeln, sondern am stecker selbst ziehen.
Achtung: die stecker sind mit unterschiedlichen sicherungen ausgestattet. Sicherungslaschen an den mit einem - pfeil - gekennzeichneten stellen herunterdrücken, gleichzeitig stecker trennen.
Gilt für: Fahrzeuge mit Navigationssystem
Ihre zuletzt angefahrenen Ziele werden automatisch gespeichert und können
direkt als Ziel geladen werden.
Voraussetzung: Es wurde bereits ein Ziel angefahren.
► Drücken Sie die Taste so oft, bis das
Menü Ziel eingeben angezeigt wird , Abb.
Servolenkung: flüssigkeitsstand prüfen, gegebenenfalls hydrauliköl auffüllen.
Spurstangenköpfe: spiel und befestigung prüfen, staubkappen prüfen.
Achsgelenke: staubkappen prüfen.
Lenkung: faltenbälge auf undichtigkeiten und beschädigungen prüfen.