Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Radbremszylinder aus- und einbauen - Bremsanlage - Nissan Micra (2002)Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Radbremszylinder aus- und einbauen

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung / Bremsanlage / Radbremszylinder aus- und einbauen

Ausbau

Nissan Micra - Ausbau


Einbau

Radbremszylinder instandsetzen

Falls der radbremszylinder nicht erneuert werden soll, kann er auch in eingebautem zustand zerlegt werden. Es müssen allerdings vorher die bremsbacken ausgebaut werden. Der radbremszylinder ist spätestens immer dann zu ersetzen, wenn bremsflüssigkeit durch die manschetten dringt. Beim bremsbelagwechsel zur kontrolle immer staubkappen vom radbremszylinder abziehen und in den bremszylinder schauen. Wenn es hinter den staubkappen feucht ist oder der gesamte radbremszylinder mit bremsflüssigkeit überzogen ist, bremszylinder austauschen. Außerdem ist ein austausch notwendig, wenn die kolben im radbremszylinder nicht mehr leichtgängig hin- und hergleiten, riefen oder korrosionsstellen aufweisen. In einem solchen fall wird das rad entweder nicht abgebremst oder es bremst ständig.

Ausbau

Nissan Micra - Ausbau


Einbau

Die bremsflüssigkeit

Beim umgang mit bremsflüssigkeit ist zu beachten:

Bremsbacken / bremstrommel hintenaus-und einbauen
Ausbau Rad zur radnabe mit farbe kennzeichnen. Dadurch kann das ausgewuchtete rad wieder an gleicher stelle montiert werden.  Radmuttern lösen, fahrzeug steht dabei auf den r&a ...

Bremsanlage entlüften
Nach jeder reparatur an der bremse, bei der die anlage geöffnet wurde, kann luft in die druckleitungen eingedrungen sein. Dann ist das bremssystem zu entlüften. Luft ist auch dann in den ...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Hinweise

AllgemeinEinschränkungen bei Medien und Formaten: Das MMI (inkl. SD-Kartenleser und Anschluss des USB-Massenspeichers*) wurde mit einer Vielzahl am Markt erhältlicher Produkte und Medien getestet. Trotzdem kann es vorkommen, dass einzelne Geräte/Medien und Audio-/Videodateien* nicht erkannt bzw.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Inbetriebnahme

Gilt für: Fahrzeuge mit Audi smartphone interface Über das Audi smartphone interface können Sie Ihr Smartphone mit dem MMI verbinden. Dabei werden bestimmte Inhalte Ihres Smartphones im Infotoinment-Display für den Fahrbetrieb an-gepasst dargestellt und lassen sich über die MMI-Bedieneinheit steuern.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Automatikgetriebe: ölstand prüfen

Erforderliche verschleißteile:  micra i bis 12/92: atf-dexron micra ii bis 7/00: atf-dexron ii micra ii ab 8/00: nissan ns-1 Prüfen Fahrzeug ca. 10 Minuten im stadtverkehr warmfahren, dann hat das getriebe eine öltemperatur von +50 bis +80 c.