Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Bremsanlage entlüften - Bremsanlage - Nissan Micra (2002)Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Bremsanlage entlüften

Nach jeder reparatur an der bremse, bei der die anlage geöffnet wurde, kann luft in die druckleitungen eingedrungen sein. Dann ist das bremssystem zu entlüften. Luft ist auch dann in den leitungen, wenn sich beim tritt auf das bremspedal der bremsdruck schwammig anfühlt. In diesem fall muß die undichtigkeit beseitigt und die bremsanlage entlüftet werden.

Die bremsanlage wird durch pumpen mit dem bremspedal entlüftet, dazu ist eine zweite person notwendig.

Sicherheitshinweis, fahrzeuge mit abs: der entlüftungsvorgang ist für fahrzeuge mit und ohne abs identisch. Sinkt der bremsflüssigkeitsstand im ausgleichbehälter beim entlüftungsvorgang zu tief ab wird luft angesaugt, die in die hydraulikpumpe gelangt. Die bremsanlage muß dann in der werkstatt entlüftet werden.

Bei einbau eines neuen bremsschlauchs ist die anlage ebenfalls in der werkstatt zu entlüften. Das fahrzeug darf solange nicht gefahren werden. Muß die ganze anlage entlüftet werden, jeden radbremszylinder einzeln entlüften. Auch beim regelmäßigen bremsflüssigkeitswechsel im rahmen der wartung muß wie beim entlüften an allen vier radbremszylindern bremsflüssigkeit herausgepumpt werden, ohne daß luft in das bremssystem gelangt. Die reihenfolge der entlüftung: 1. Radbremszylinderbeziehungsweise bremssattel hinten links, 2. Bremssattel vorn rechts, 3. Radbremszylinder beziehungsweise bremssattel hinten rechts, 4. Bremssattel vorn links.

Falls nur ein bremssattel beziehungsweise radbremszylinder erneuert oder überholt wurde, genügt in der regel das entlüften des betreffenden zylinders.

Nissan Micra - Bremsanlage entlüften


Nissan Micra - Bremsanlage entlüften


Achtung: fühlt sich beim tritt auf das bremspedal der bremsdruck noch schwammig an, fachwerkstatt zur entlüftung des hauptbremszylinders aufsuchen.

Radbremszylinder aus- und einbauen
Ausbau Trommelbremsbeläge ausbauen. Überwurfmutter der bremsleitung am radbremszylinder von der rückseite her lösen. Achtung: bremsflüssigkeit läuft aus, be ...

Bremsleitung / bremsschlauch ersetzen
Für das bremsleitungssystem, das zusammen mit den druckfesten bremsschläuchen für die räder die verbindung vom hauptbremszylinder zu den vier radbremsen herstellt, werden rohre ver ...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Abdeckung der Ladeeinheit notentriegeln

Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb Abb. 134 Gepäckraum links: Abdeckung entfernen  Abb. 135 Cepäckraum Links: Abdeckung notentriegeln â–º Entriegeln Sie das Fahrzeug. â–º Hebeln Sie die Abdeckung mit dem Schraubendreher an der Stelle und aus Abb.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Nachtsichtassistent

BeschreibungGilt für: Fahrzeuge mit Nachtsichtassistenten Der Nachtsichtassistent kann Fußgänger und größere Wildtiere erkennen, markieren und falls erforderlich davor warnen. Der Nachtsichtassistent unterstützt Sie bei Dunkelheit, indem er mit einer Infrarotkamera den Bereich vor Ihrem Fahrzeug innerhalb der Systemgrenzen erfassen kann.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Zahnriemen aus-und einbauen

Hinweis: in diesem kapitel wird der 1,5-l-dieselmotor behandelt. Die obenliegende nockenwelle im zylinderkopf wird beim dieselmotor durch einen zahnriemen angetrieben. Der dieselmotor kam im mai '98 in deutschland auf den markt. Zahnriemen aus-und einbauen Dieselmotor Ausbau Fahrzeug aufbocken.