Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Kraftstoffpumpe / tankgeber aus- und einbauen / prüfen - Kraftstoffanlage - Nissan Micra (2002)Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Kraftstoffpumpe / tankgeber aus- und einbauen / prüfen

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung / Kraftstoffanlage / Kraftstoffpumpe / tankgeber aus- und einbauen / prüfen

Die kraftstoffpumpe des einspritzmotors ist zusammen mit dem tankgeber von oben in den kraftstoffbehälter (tank) eingebaut. Beim vergasermotor befindet sich an dieser stelle nur der tankgeber, die mechanische kraftstoffpumpe ist am zylinderkopf angeflanscht.

Der tankgeber funktioniert folgendermaßen: mit sinkendem kraftstoffspiegel sinkt auch der schwimmer des tankgebers ab. Durch einen schleifkontakt am schwimmer erhöht sich dabei der elektrische widerstand des gebers. Dadurch sinkt die spannung am anzeigeinstrument, und der zeiger der kraftstoffanzeige geht in richtung "leer" zurück.

Sinkt der schwimmer weiter ab, wird bei einigen modellen ab einer bestimmten stellung der warnkontakt geschlossen und am schalttafeleinsatz leuchtet die reserve-warnleuchte auf.

Der tankgeber ist dann zu prüfen, wenn von der benzinanzeige in der armaturentafel ein zu hoher, ein zu niedriger oder überhaupt kein kraftstoffstand anzeigt wird.

Prüfvoraussetzung: alle elektrischen leitungen entsprechend dem stromlaufplan wurden auf durchgang untersucht, siehe.

Achtung: beim ausbau des tankgebers kann etwas kraftstoff austreten. Kraftstoffdämpfe sind giftig und feuergefährlich, deshalb auf eine besonders gute belüftung des arbeitsplatzes achten. Hautkontakt mit kraftstoff vermeiden. Kraftstoffbeständige handschuhe tragen. Kein offenes feuer, brandgefahr! Feuerlöscher bereitstellen.

Ausbau

Achtung: dadurch werden die elektronischen speicher gelöscht, wie zum beispiel der motorfehlerspeicher oder der radiocode. Vor dem abklemmen der batterie sollten auch die hinweise im kapitel "batterie aus- und einbauen " durchgelesen werden.

Nissan Micra - Ausbau

 

Nissan Micra - V

 

Nissan Micra - Ausbau

 

Nissan Micra - Ausbau

 

Nissan Micra - Ausbau

 

Nissan Micra - Ausbau

 

Tankgeber prüfen

Nissan Micra - Tankgeber prüfen

 

Einbau

Nissan Micra - Einbau

 

Nissan Micra - Einbau

 

Kraftstoffdruck abbauen
Hinweis: in diesem band werden 2 micra-generationen behandelt. Die micra-generation i kam im märz '83 in deutschland auf den markt. Im januar '93 wurde die micra-generation ii eingeführt. ...

Mechanische kraftstoffpumpe ausundeinbauen / prüfen
Micra-generation I Die kraftstoffpumpe ist hinten links am zylinderkopf angeschraubt. Sie wird über den pumpenhebel direkt von der nockenwelle angetrieben. Achtung: beim ausbau der kraftstoffp ...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Anhängevorrichtung

Gilt für: Fahrzeuge mit Einparkhilfe hinten/Einparkhilfe plus/ Rückfahrkamera/Umgebungskameras/Parkassistent und Anhängevorrichtung Bei belegter Anhängersteckdose sind die hinteren und seitlichen* Sensoren der Einparkhilfe beim Einlegen des Rückwärtsgangs oder beim Drücken der Taste nicht aktiviert.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Kurzwahltasten

Belegen Sie die Kurzwohltasten mit häufig verwendeten Funktionen (z. B. Novigationsziel*, Telefonnummer*, Album, Wiedergobeliste, TV-Sender*). Die Kurzwahltasten befinden sich auf der MMI-Bedieneinheit , Abb. 210 bzw.  , Abb. 211. Gilt für: Fahrzeuge mit Kurzwahltasten Kurzwahltaste belegen: Drehen Sie den Steuerungsknopf auf die gewünschte Funktion in einer Liste (z.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Scheibenwischergummi ersetzen

Die scheibenwischergummis sind bei schlechtem wischbild zu ersetzen. Im handel werden sowohl komplette scheibenwischerblätter (wischergummi mit träger) als auch einzelne wischgummis angeboten. Wird nur das wischgummi ersetzt, darauf achten, daß der träger nicht verbogen wird.