Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Scheibenwischergummi ersetzen
Die scheibenwischergummis sind bei schlechtem wischbild
zu ersetzen. Im handel werden sowohl komplette scheibenwischerblätter
(wischergummi mit träger) als auch einzelne
wischgummis angeboten. Wird nur das wischgummi ersetzt,
darauf achten, daß der träger nicht verbogen wird.
Ausbau
- Wischerarm hochklappen.
- Wischerblatt im rechten winkel zum wischerarm stellen.

- Kunststoffsicherungslasche eindrücken, wischerblatt in
pfeilrichtung drücken und aus dem haken des wischerarms
herausziehen.
- Wischerblatt durch die öffnung neben der kunststofflasche
vom wischerarm abnehmen.

- Wischergummi mit den laschen - 1 - aus der metallhalterung
- 2 - herausziehen.

- Halteschienen - 1 - aus dem wischergummi herausnehmen
und in den neuen wischergummi so einsetzen, daß
die aussparungen der schienen zum gummi zeigen und
in die gumminasen der rille einrasten. Achtung: die
schienen dabei nicht verbiegen, sonst ersetzen.
Einbau
- Neues wischergummi mit halteschienen in die metallklammern
des wischerblatts einführen. Dabei mit der offenen
seite des wischergummis beginnen.
- Wischerblatt am wischerarm einsetzen und kunststoffsicherungslasche
einrasten lassen. Wischerarm zurückklappen.
Scheibenwaschdüsen aus-und einbauen/einstellen
Ausbau
- Motorhaube beziehungsweise heckklappe öffnen.
- Verkleidung abbauen, zulaufschlauch für düse abziehen.
- Düse nach oben aus der motorhaube ausclipsen, dabei
die beiden haltefedern von der hauben-innenseite her
zusammendrücken. Bei heckklappe, von innen düsen-
befestigungsmutter abschrauben.
Einbau
- Neue düse mit gummizwischenlage von oben einrasten,
beziehungsweise anschrauben.
- Zulaufschlauch aufschieben.

Scheibenwaschdüsen vorn

- Die spritzstrahlen sollen, wie in der tabelle angegeben,
im wischfeld auftreffen. Zur kennzeichnung der sollmaße
auftreffpunkte vermessen und mit klebestreifen
kennzeichnen. Die maße sind in mm angegeben.

Ausbau
Lage der scheibenwischer im ruhezustand (endablagestellung)
auf der scheibe mit klebeband markieren,
damit die scheibenwischerarme in gleicher stellung wieder
eingebaut werden.
&nbs ...
Andere Materialien:
Micra-generation I
Schalttafeleinsatz ausbauen.
Deckglas und obere gehäusehälfte nach lösen der halteklammern abnehmen.
Schrauben - 1 - lösen, um den tachometer auszubauen.
Muttern - 2 - zum ausbau des drehzahlmessers oder kühlmitteltemperaturanzeigers, - 3 - zum ausbau des kraftstoffstandanzeigers oder kühlmitteltemperaturanzeigers, je nach ausstattung, lösen.
Staubschutzkappe vom ventil abschrauben.
Etwas seifenwasser auf das ventil
geben. Wenn sich eine blase bildet,
ventil mit umgedrehter schutzkappe
festdrehen.
Achtung: zum anziehen des ventils
kann nur eine metallschutzkappe oder
das hazet-werkzeug 666-1 verwendet
werden.
AllgemeinesGilt für: Fahrzeuge mit Reifendruck-Kontrollsystem
Das Reifendruck-Kontrollsystem überwacht während der Fahrt den Reifendruck
der vier Laufräder.
Das System funktioniert mit Hilfe von Sensoren, die im Reifen Druck und Temperatur
messen.