Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Kurzwahltasten - Multi Media Interface - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Kurzwahltasten

Belegen Sie die Kurzwohltasten mit häufig verwendeten Funktionen (z. B. Novigationsziel*, Telefonnummer*, Album, Wiedergobeliste, TV-Sender*).

Die Kurzwahltasten befinden sich auf der MMI-Bedieneinheit , Abb. 210 bzw.  , Abb. 211.


Gilt für: Fahrzeuge mit Kurzwahltasten

Kurzwahltaste belegen: Drehen Sie den Steuerungsknopf auf die gewünschte Funktion in einer Liste (z. B. Radiosender in der FM-Senderliste). Drücken Sie für einige Sekunden auf die gewünschte Kurzwahltaste. Die Kurzwahltaste wird mit der aktiven Funktion belegt.

Belegte Funktion aufrufen: Drücken Sie auf die Kurzwahltaste.

Belegte Funktion anzeigen: Streichen Sie mit dem Finger über die Kurzwahltasten.

Belegte Kurzwahltaste neu belegen: Drehen Sie den Steuerungsknopf auf die gewünschte Funktion in einer Liste (z. B. Radiosender in der FM-Senderliste). Drücken Sie für einige Sekunden auf die Kurzwahltaste.

Belegte Kurzwahltasten zurücksetzen: Um die belegten Funktionen der Kurzwahltasten zu löschen, setzen Sie die Kurzwahltasten auf Werks-einstellung  zurück.

Hinweis


Steuerungsknopf mit Joystick-Funktion
BedienungGilt für: Fahrzeuge mit Joystick-Funktion Abb. 224 Bedienlogik Steuerungsknopf mit Joystick-Funk-tion Sie können den Steuerungsknopf nach oben/unten Abb. 224 oder nach rechts/links ...

Buchstaben-/Zahlen-Speller
Abb. 226 Prinzipdarstellung Buchstaben-/Zahlen-Speller Sie können im MMI Buchstaben, Zahlen und Zeichen über den Buchstaben-/Zahlen-Speller eingeben. Diese Möglichkeit steht Ihnen bei aktivem ...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Getriebefehler

Getriebe: Störung! Bitte anhalten und P einlegen Fahren Sie nicht weiter. Wählen Sie die Getriebeposition P und nehmen Sie fachmännische Hilfe in Anspruch. Wählhebel: Störung! Weiterfahrt möglich. Bitte Service aufsuchen Es liegt eine Systemstörung des Getriebes vor.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Kombiinstrument

Übersicht KombiinstrumentDas Kombiinstrument ist die Informationszentrale für den Fahrer. Abb. 3 Übersicht Kombiinstrument (analog) Abb. 4 Übersicht Kombiinstrument (Audi Virtual cockpit)  Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb*: Das Kombiinstrument weicht ab Kühlmitteltemperaturanzeige Drehzahlmesser  mit Statusanzeige OFF mit Statusanzeige READY Reiterbereich Zentralbereich mit Fahrerinformationssystem Kontrollleuchten Statuszeile (Diese wird ein-bzw.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Karosserie

Die karosserie des nissan micra ist selbsttragend. Bodengruppe, seitenteile, dach und die hinteren kotflügel sind miteinander verschweißt. Beim micra der i. Generation ist die heckscheibe eingeklebt, in der ii. Generation sind sowohl windschutz- als auch heckscheibe eingeklebt.