Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Mechanische kraftstoffpumpe ausundeinbauen / prüfen - Kraftstoffanlage - Nissan Micra (2002)Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Mechanische kraftstoffpumpe ausundeinbauen / prüfen

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung / Kraftstoffanlage / Mechanische kraftstoffpumpe ausundeinbauen / prüfen

Micra-generation I

Die kraftstoffpumpe ist hinten links am zylinderkopf angeschraubt.

Sie wird über den pumpenhebel direkt von der nockenwelle angetrieben.

Achtung: beim ausbau der kraftstoffpumpe kann etwas kraftstoff austreten. Kraftstoffdämpfe sind giftig und feuergefährlich, deshalb auf besonders gute belüftung des arbeitsplatzes achten. Hautkontakt mit kraftstoff vermeiden. Kraftstoffbeständige handschuhe tragen. Kein offenes feuer, brandgefahr!

Ausbau

Prüfen

Nissan Micra - Prüfen

 

Nissan Micra - Prüfen

 

Achtung: seit 2/87 besitzt die kraftstoffpumpe oben am gehäuse einen zusätzlichen anschlußstutzen für den kraftstoffrücklauf.

Bei dieser kraftstoffpumpe folgende prüfungen zusätzlich durchführen:

Einbau

Kraftstoffpumpe / tankgeber aus- und einbauen / prüfen
Die kraftstoffpumpe des einspritzmotors ist zusammen mit dem tankgeber von oben in den kraftstoffbehälter (tank) eingebaut. Beim vergasermotor befindet sich an dieser stelle nur der tankgeber, di ...

Gaszug einstellen / aus- und einbauen
Einstellen Hinweis: bei der micra-generation i wird der gaszug je nach modell mit einer klemmschelle und einer sicherungsschraube am widerlager eingestellt (anstelle von einstellund kontermutter). ...

Andere Materialien:

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Micra II dieselmotor 5/98 - 12/02

Motoröl-service Motoröl-service alle 6 monate oder alle 10.000 Km durchführen, je nachdem, ob zuerst die monate oder die kilometerleistung erreicht wird.  Motor: öl und ölfilter wechseln.*  Scheibenbremse vorn: stärke der bremsbeläge prüfen.

Opel Meriva B (2015) - Betriebsanleitung. Fahrzeugdaten

Empfohlene Flüssigkeiten und Schmierstoffe Europäischer Serviceplan Internationaler Serviceplan 1) Zulässig, aber die Verwendung von SAE 5W-30 oder SAE 5W-40 in Dexos-Qualität wird empfohlen. Motordaten 2) Mit Sechsganggetriebe.

Opel Meriva B (2015) - Betriebsanleitung. Beladungshinweise

Schwere Gegenstände im Laderaum an die Rückenlehnen anlegen. Darauf achten, dass die Rückenlehnen ordnungsgemäß eingerastet sind. Bei stapelbaren Gegenständen die schwereren nach unten legen. Gegenstände mit Verzurrgurten an den Verzurrösen sichern.