Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Fehlersuche in der elektrischen anlage - Elektrische anlage - Nissan Micra (2002)Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Fehlersuche in der elektrischen anlage

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung / Elektrische anlage / Fehlersuche in der elektrischen anlage

Beim aufspüren eines defekts in der elektrischen anlage ist es wichtig, systematisch vorzugehen. Dies gilt sowohl beim überprüfen von ausgefallenen glühlampen wie auch bei nicht laufenden elektromotoren.

Der erste schritt ist immer die überprüfung der sicherung, sofern das elektrische bauteil abgesichert ist. Die aktuelle sicherungsbelegung ergibt sich aus dem aufdruck auf dem sicherungskastendeckel, siehe auch unter kapitel "sicherungen auswechseln".

Defekte sicherung gegebenenfalls auswechseln und nach einschalten des elektrischen verbrauchers kontrollieren, ob diese nicht unmittelbar wieder durchbrennt. In diesem fall muß zuerst der fehler aufgespürt und behoben werden, in der regel handelt es sich um einen kurzschluß. Das bedeutet, an irgend einer stelle, mitunter auch intern im elektrischen gerät, sind masse- und plusanschluß miteinander verbunden.

Zweiter prüfschritt: wenn bei intakter sicherung die glühlampe nicht leuchtet beziehungsweise der elektromotor nicht anläuft, ist die stromversorgung zu überprüfen.

Glühlampe prüfen

Hinweis: es gibt lampen, die nur eine spannungsführende zuleitung haben, zum beispiel standlicht, fahrzeuginnenbeleuchtung.

Diese lampen sind über ihr gehäuse direkt mit der fahrzeugmasse verbunden.

Elektromotoren prüfen

Im auto werden immer mehr komfortfunktionen von kleinen elektromotoren übernommen. Dazu gehören bespielsweise der fensterheber, das schiebedach, die elektrische zentralverriegelung oder die elektrische antenne.

Jeder motor wird bei bedarf über einen schalter zugeschaltet, meist von hand. Bei der elektrischen antenne wird der schalter automatisch vom radio angesteuert.

Hinweis: beim elektrischen fensterheber und der zentralverriegelung sollte vor einer erneuten betätigung die überlastungsursache beseitigt werden. Das können beispielsweise vereiste scheiben und schlösser oder verschmutzte fenster- führungsschienen sein.

Achtung: scheibenwischermotor prüfen entsprechendes kapitel.

Elektrisches zubehör nachträglich einbauen
Kabel, die beim einbau von zubehör zusätzlich zu dem serienmäßig eingebauten kabelsatz im fahrzeug verlegt werden müssen, sind nach möglichkeit immer entlang der e ...

Schalter auf durchgang prüfen
Die meisten elektrischen verbraucher werden über einen von hand betätigten schalter ein- und ausgeschaltet. Darüber hinaus gibt es auch schalter, die automatisch betätigt werden ...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Karteneinstellungen

Gilt für: Fahrzeuge mit Navigationssystem ► Drücken Sie die Taste so oft, bis die Karte angezeigt wird. ► Wählen Sie: Rechte Steuerungstaste > Karteneinstellungen. Abhängig von der gewählten Funktion können folgende Einstellungen gewählt werden: Kartenfarben Tag/Nacht: Die Kartenfarbe wird mit einem hellen/dunklen Hintergrund dargestellt.

Opel Meriva B (2015) - Betriebsanleitung. Klimatisierungssysteme

Heizung und Belüftung Regler für: Temperatur Luftverteilung Gebläsegeschwindigkeit Entfeuchtung und Enteisung Heckscheibenheizung . Temperatur Rot = warm Blau = kalt Die Heizleistung setzt erst voll ein, wenn der Motor seine normale Betriebstemperatur erreicht hat.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Spannung messen

Spannung kann schon mit einer einfachen prüflampe oder einem spannungsprüfer nachgewiesen werden. Allerdings erkennt man dann nur, ob überhaupt spannung anliegt. Um die höhe der anliegenden spannung zu prüfen, muß ein voltmeter (spannungs-meßgerät) angeschlossen werden.