Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Bremskraftregler prüfen / einstellen - Bremsanlage - Nissan Micra (2002)Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Bremskraftregler prüfen / einstellen

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung / Bremsanlage / Bremskraftregler prüfen / einstellen

Micra-generation II

Der bremskraftregler steuert in abhängigkeit von der fahrzeugbelastung den bremsdruck für die hinterräder. Dadurch wird ein überbremsen (blockieren) der hinterräder vermieden und die stabilität des fahrzeugs beim bremsen verbessert.

Der bremskraftregler ist unten am aufbau befestigt und wird über eine stange von der hinterachse aus gesteuert.

Prüfen

Nissan Micra - Prüfen

 

Nissan Micra - Prüfen

 

Bremskraftverstärker prüfen

Der bremskraftverstärker ist auf funktion zu überprüfen, wenn zur erzielung ausreichender bremswirkung die pedalkraft außergewöhnlich hoch ist.

Dichtigkeitsprüfung

Bremslichtschalter aus- und einbauen

Achtung: bremslichtschalter prüfen.

 

  1. Bremslichtschalter
  2.  kontermutter
  3.  betätigungsstange
  4.  kontermutter

Der bremslichtschalter sitzt oberhalb vom bremspedal am pedalbock.

Ausbau

Einbau

Nissan Micra - Einbau

 

Handbremshebel/handbremsseilzug

Die abbildung zeigt den nissan micra der generation ii. Unterschiede zum vorgängermodell liegen in der seilzugführung.

Nissan Micra - Handbremshebel/handbremsseilzug

 

  1. Ausführung scheibenbremse
  2.  ausführung trommelbremse
  3.  handbremsseile
  4.  handbremsausgleich
  5.  vorderes handbremsseil
  6.  einstellmutter immer erneuern.
  7.  Handbremshebel
Bremsleitung / bremsschlauch ersetzen
Für das bremsleitungssystem, das zusammen mit den druckfesten bremsschläuchen für die räder die verbindung vom hauptbremszylinder zu den vier radbremsen herstellt, werden rohre ver ...

Handbremse einstellen
Die hinterradbremse stellt sich automatisch nach, entsprechend dem verschleiß der bremsbeläge. Das einstellen der handbremse ist daher nur erforderlich, wenn der handbremshebel oder die ...

Andere Materialien:

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Handbremse einstellen

Die hinterradbremse stellt sich automatisch nach, entsprechend dem verschleiß der bremsbeläge. Das einstellen der handbremse ist daher nur erforderlich, wenn der handbremshebel oder die bremsseile ausgewechselt wurden oder die handbremse trotz ausreichender belagstärke nicht zieht.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. SMS

Gilt für: Fahrzeuge mit Autotelefonfunktion oder Mobiltelefone mit Bluetooth Message Access Profile Abhängig vom verwendeten Mobiltelefon und dem Mobilfunkvertrag können Sie Kurznachrichten (SMS) über das MMI empfangen und versenden. Das Sprachdialogsystem* bietet zusätzlich die Möglichkeit, SMS zu diktieren.

Opel Meriva B (2015) - Betriebsanleitung. Wagenwerkzeug

Zum Öffnen des Staufachs je nach Ausführung die Abdeckung ausrasten und öffnen bzw. die Bodenabdeckung anheben. Fahrzeuge mit Reifenreparaturset Ausführung 1: Das Wagenwerkzeug befindet sich neben dem Reifenreparaturset im rechten Fach im Laderaum.