Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Handbremse einstellen
Die hinterradbremse stellt sich automatisch nach, entsprechend
dem verschleiß der bremsbeläge. Das einstellen der
handbremse ist daher nur erforderlich, wenn der handbremshebel
oder die bremsseile ausgewechselt wurden oder
die handbremse trotz ausreichender belagstärke nicht zieht.

- Handbremshebel langsam nach oben ziehen und die anzahl
der rasten (klickgeräusch) zählen. Dabei hebel mit
einem zug von rund 200 n (entspricht 20 kg) anziehen.
Falls erforderlich, handbremshebel mit einer federwaage
hochziehen. Sollwerte:
micra-generation i: der hebelweg soll 7 bis 9 rasten
betragen.
Micra-generation ii: der hebelweg soll 6 bis 8 rasten
betragen.
Einstellen

- Mittelkonsole abbauen. Einstellmutter soweit verdrehen,
bis der korrekte hebelweg erreicht wird. Zum verdrehen
eignet sich am besten ein steckschlüssel. Die abbildung
zeigt den micra der generation ii. Beim vorgängermodell
sitzt die einstellmutter weiter unterhalb vom handbremshebel.
Hinterrad-scheibenbremse
- Handbremshebel lösen.
- Bremspedal mehrmals betätigen, um eine richtige selbstnachstellung
zu gewährleisten.

Micra-generation II
Der bremskraftregler steuert in abhängigkeit von der fahrzeugbelastung den bremsdruck für die hinterräder. Dadurch wird ein überbremsen (blockieren) der hinter ...
Steuergerät
kontrolleuchte
raddrehzahlgeber
hydraulikeinheit
lastabhängiger bremskraftregler
: hydraulikleitung
: elektrischer kabelstrang
Je na ...
Andere Materialien:
Micra-generation II
Kabelstrang:
hintere rechte seitentür
innenleuchte
beifahrertür
E.F.I.-Benzineinspritzung
motorraum rechts
motor
motorraum links
haupt-kabelbaum
fahrertür
hinterrad-sensor
hintere linke seitentür
karosserie
heckklappe
fondlautsprecher
Relais- und sicherungsanordnung motorraum
Micra-generation II
Relais nr.
Die karosserie des nissan micra ist selbsttragend. Bodengruppe,
seitenteile, dach und die hinteren kotflügel sind
miteinander verschweißt. Beim micra der i. Generation ist
die heckscheibe eingeklebt, in der ii. Generation sind sowohl
windschutz- als auch heckscheibe eingeklebt.
Achtung: wird die batterie abgeklemmt, werden der fehlerspeicher
der motorsteuerung, antiblockiersystem sowie andere
ständig im eingriff befindliche geräte (zum beispiel radio
und zeituhr) stillgelegt beziehungsweise gelöscht. Vor
dem abklemmen gegebenenfalls fehlerspeicher abrufen las-
einige radios besitzen überdies eine anti-diebstahl-codierung.