Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Zahnriemen aus-und einbauen
Hinweis: in diesem kapitel wird der 1,5-l-dieselmotor
behandelt. Die obenliegende nockenwelle im zylinderkopf
wird beim dieselmotor durch einen zahnriemen angetrieben.
Der dieselmotor kam im mai '98 in deutschland
auf den markt.
Zahnriemen aus-und einbauen
Dieselmotor
Ausbau
- Fahrzeug aufbocken.
- Motor-unterbodenschutz ausbauen.
- Rechtes vorderrad ausbauen.
- Seitliche motorabdeckungen im rechten radhaus ausbauen.
- Keilriemen ausbauen.

- 4 Schrauben -pfeile- herausdrehen und kurbelwellen-
riemenscheibe abnehmen.
- Wagenheber mit holzzwischenlage unter der ölwanne
ansetzen und motor abstützen.

- Vordere motorhalterung abschrauben -pfeile-.
- Kühlmittel-vorratsbehälter abschrauben und zur seite legen.
- Motorlager rechts ausbauen.
- Zahnriemenabdeckungen oben und unten abschrauben.

- Kurbelwelle auf ot stellen: kurbelwellenzahnrad an
zentralschraube im uhrzeigersinn (= motordrehrichtung)
drehen, bis sich der arretierstift nissan kv109b0112
- 1 - in das schwungrad einschieben läßt und die kurbelwelle
blockiert.

- Arretierstift nissan kv109b0111 einschieben und
nockenwelle - 2 - blockieren. Arretierstift nissan
kv109b0110 einschieben und einspritzpumpenrad - 3 -
blockieren. Hinweis: lassen sich die arretierstifte nicht
einschieben, arretierstift am schwungrad herausziehen,
kurbelwelle - 4 - eine umdrehung weiterdrehen und stift
wieder einschieben.
- Mutter für zahnriemen-spannrolle - 5 - lösen und zahnriemen
abnehmen. 7 - Kühlmittelpumpenrad.
Achtung: ot-stellung von nocken- und kurbelwelle bei
ausgebautem zahnriemen nicht mehr verändern. Arretierstifte
nicht herausziehen.
Einbau
- Schrauben für nockenwellen- und einspritzpumpenrad
lösen, bis sie sich auf den naben drehen lassen. Beide
räder im uhrzeigersinn drehen, bis schrauben am ende
der langlöcher anliegen.
- Zahnriemen auflegen: zuerst am kurbelwellenrad - 4 - ,
dann an der umlenkrolle - 6 - und anschließend am einspritzpumpenrad
- 3 - . Dabei einspritzpumpenrad höchstens
um eine zahnbreite gegen den uhrzeigersinn drehen,
bis die zähne des zahnriemens am rad eingreifen.
Achtung: die markierung (pfeil) am zahnriemen muß in
motordrehrichtung
(uhrzeigersinn) zeigen.
- Zahnriemen über nockenwellenrad legen, dabei nockenwellenrad
höchstens um eine zahnbreite gegen den uhrzeigersinn
drehen, bis die zähne des zahnriemens am
rad eingreifen.
- Zahnriemen über kühlmittelpumpenrad - 7 - und spannrolle
- 5 - legen.

Dieselmotor
Ausbau
Kühlmittel ablassen.
Keilriemen ausbauen.
Zahnriemen ausbauen entsprechendes kapitel.
Vorderes abgasrohr vom krümmer abschrauben.
Alle ...
Andere Materialien:
Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb und Lade-Dock
Abb. 126 Lade-Dock öffnen/schließen
Abb. 127 Lade-Dock: Ladesystem einhängen
Sie können das Ladesystem im Lade-Dock verstauen.
Lade-Dock öffnen/schließen
â–º Ent-/verriegeln Sie ggf.
Alle motoren
Bei instandsetzungsarbeiten an einem zylinderkopf mit undichten
ventilen genügt es nicht, die ventile und ventilsitze
zu bearbeiten beziehungsweise zu erneuern. Es ist außerdem
dringend erforderlich, die ventilführungen auf verschleiß
zu prüfen.
Gilt für: Fahrzeuge mit TV
In der Favoritenliste können Sie Ihre Lieblingssenderspeichern.
Voraussetzung: Mindestens ein Favorit ist in der Favoritenliste gespeichert.
Drücken Sie die Taste . Drücken
Sie die linke Steuerungstaste so oft, bis die Quellenübersicht angezeigt wird.