Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Automatikgetriebe: ölstand prüfen - Getriebe / achsantrieb - Wartungsarbeiten - Nissan Micra (2002)Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Automatikgetriebe: ölstand prüfen

Erforderliche verschleißteile:

Prüfen

Achtung: ölstand nicht bei zu warmem getriebe prüfen, z. B. Nach längerer fahrt mit hoher geschwindigkeit, im stadtverkehr an heißen tagen oder mit anhänger. In diesem fall vor der prüfung motor ca. 30 Minuten abkühlen lassen.

Nissan Micra - Prüfen


Micra-generation I

Nissan Micra - Prüfen


Micra-generation II

Nissan Micra - Prüfen


Achtung: ist das automatik-getriebeöl schwarz und riecht verbrannt, so ist es zu ersetzen. Unter umständen ist eine komplette überholung des getriebes erforderlich (werkstattarbeit).

Getriebeölstand bei kaltem getriebe prüfen

Schaltgetriebe: öl wechseln
Folgende leckstellen sind möglich:  trennstelle zwischen motorblock und getriebe (schwungraddichtung/wellendichtung- getriebe).  Trennstelle zwischen getriebegehäuseh&aum ...

Automatik-getriebe: öl wechseln
Erforderliche verschleißteile: Micra-generation I: ca. 6,0 I atf-dexron micra-generation II bis 7/00: ca. 4,2 I atf-dexron ii micra-generation II ab 8/00: ca. 5,0 I nissan ns-1 ( ...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Notschlüssel entnehmen

Abb. 20 Funkschlüssel: Notschlüssel entnehmen ► Drücken Sie die Entriegelungstasten Abb. 20 und ziehen Sie den Notschlüssel aus dem Funkschlüssel. Mit dem Notschlüssel können Sie den Beifahrer-Front-Airbag ab-/einschalten*. das Handschuhfach ver-/entriegeln.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Reifenbezeichnungen

Beispiel 95 = Reifenbreite in mm /70 = verhältnis höhe zu breite (die höhe des reifenquerschnitts beträgt 70 % von der breite) fehlt eine besondere angabe des querschnittverhältnisses (z. B. 155 R 13), so handelt es sich um das normale" höhen-breiten-verhältnis.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Telefon aufrufen

Gilt für: Fahrzeuge mit Telefon Abb. 234 Telefonfunktionen im Auswahlmenü Abb. 235 Erweitertes Auswahlmenü im Telefon Voraussetzung: Ein Mobiltelefon ist mit dem MMI verbunden  oder eine eigene Mi-ni-SIM-Karte ist in den SIM-Kartenleser* eingelegt  .