Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Automatikgetriebe: ölstand prüfen
Erforderliche verschleißteile:
- micra i bis 12/92: atf-dexron
micra ii bis 7/00: atf-dexron ii
micra ii ab 8/00: nissan ns-1
Prüfen
Achtung: ölstand nicht bei zu warmem
getriebe prüfen, z. B. Nach längerer
fahrt mit hoher geschwindigkeit, im
stadtverkehr an heißen tagen oder mit
anhänger. In diesem fall vor der prüfung
motor ca. 30 Minuten abkühlen lassen.

Micra-generation I

Micra-generation II

- Den ölstand am meßstab kontrollieren.
Der flüssigkeitsspiegel muß im
bereich der hot-markierung - 4 - liegen.
Befindet sich der flüssigkeitsspiegel
im nachfüllbereich - 5 - , automatik-
getriebeöl nachfüllen.
- Getriebeöl über einem passenden
trichter mit sieb langsam durch das
ölmeßrohr nachfüllen. Achtung: bei
zu niedrigem ölstand kann durch die
ölpumpe luft in das system gedrückt
werden, was zu funktionsstörungen
des getriebes führt. Liegt der ölstand
über der markierung, kann das getriebe
überhitzt werden und das öl
wird durch das entlüftungsventil herausgedrückt.
Falls der ölstand zu
hoch ist, getriebeöl absaugen.
Achtung: ist das automatik-getriebeöl
schwarz und riecht verbrannt, so ist es
zu ersetzen. Unter umständen ist eine
komplette überholung des getriebes erforderlich
(werkstattarbeit).
Getriebeölstand bei kaltem getriebe
prüfen
Folgende leckstellen sind möglich:
trennstelle zwischen motorblock und
getriebe (schwungraddichtung/wellendichtung-
getriebe).
Trennstelle zwischen getriebegehäuseh&aum ...
Erforderliche verschleißteile:
Micra-generation I:
ca. 6,0 I atf-dexron
micra-generation II bis 7/00:
ca. 4,2 I atf-dexron ii
micra-generation II ab 8/00:
ca. 5,0 I nissan ns-1
( ...
Andere Materialien:
Getriebe: Störung! Bitte anhalten und
P einlegen
Fahren Sie nicht weiter. Wählen Sie die Getriebeposition P und nehmen Sie fachmännische
Hilfe in Anspruch.
Wählhebel: Störung! Weiterfahrt möglich.
Bitte Service aufsuchen
Es liegt eine Systemstörung des Getriebes vor.
Hinweis: in diesem band werden 2 micra-generationen
behandelt. Die micra-generation i kam im märz
'83 in deutschland auf den markt. Im januar '93 wurde
die micra-generation ii eingeführt.
Die motoren der micra-generation ii sind mit einer sogenannte
mehrstellen-einspritzanlage (mpi = multi-point-injection)
ausgerüstet.
Gilt für: Fahrzeuge mit Audi adaptive cruise control
Abb. 148 Beispiel: Ausscherendes und stehendes
Fahrzeug
Die adaptive cruise control kann eingeschränkt aufstehende Fahrzeuge reagieren
Abb. 148, sofern Sie langsamer als 50 km/h fahren und eine mögliche Umfahrung vom
System als gering eingestuft wird.