Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Zentralverriegelungsschalter

Abb. 25 Fahrertür: Zentralverriegelungsschalter
► Um das Fahrzeug zu verriegeln, drücken Sie die Taste

► Um das Fahrzeug zu entriegeln, drücken Sie die Taste
.
Wenn Ihr Fahrzeug mit dem Zentralverriegelungsschalter verriegelt wird, gilt
Folgendes:
- Ein Öffnen der Türen und der Gepäckraumklappe von außen ist nicht möglich
(Sicherheit z. B. beim Ampelstopp).
- Die LED im Zentralverriegelungsschalter leuchtet, wenn alle Türen geschlossen
und verriegelt sind.
- Sie können die Türen von innen einzeln öffnen, indem Sie den Türöffnungshebel
ziehen.
- Bei einem Unfall mit Airbag-Auslösung werden die von innen verriegelten
Türen automatisch entriegelt, um Helfern den Zugang in das Fahrzeug zu ermöglichen.
ACHTUNG
- Der Zentralverriegelungsschalter funktioniert auch bei ausgeschalteter Zündung
und verriegelt bei Betätigung der Taste
automatisch
das gesamte Fahrzeug.
- Bei von außen abgeschlossenem Fahrzeug ist der Zentralverriegelungsschalter
außer Funktion.
- Verriegelte Türen erschweren Helfern im Notfall in das Fahrzeuginnere zu
gelangen -Lebensgefahr! Lassen Sie keine Personen -vor allem keine Kinder -
im Fahrzeug zurück.
Hinweis Ihr Fahrzeug wird bei einer
Geschwindigkeit von 15 km/h automatisch verriegelt (Auto Lock). Mit der Taste

im Zentral-verriegelungsschalter können Sie das Fahrzeug
wieder entriegeln.
Gilt für: Fahrzeuge mit Komfortschlüssel
Die Türen und die Gepäckraumktappe können ohne Betätigung des Funkschlüssets
ent-Zverriegelt werden.
Abb. 24 Türgriff: Fahrzeug verriegeln
Fahrz ...
Sie können im Infotainment festlegen, welche Türen über die Zentralverriegelung
entriegelt werden.
► Wählen Sie im Infotainment: Taste >
Fahrzeug > linke Steuerungstaste > Fahrzeu ...
Andere Materialien:
Gilt für: Fahrzeuge mit Navigationssystem
Alternativ zur Freien Suche können Sie auch schrittweise eine Adresse eingeben.
► Drücken Sie die Taste so oft, bis das Menü
Ziel eingeben angezeigt wird , Abb. 246.
► Wählen Sie: Linke Steuerungstaste > Adresse
eingeben.
Micra-generation II
Kabelstrang:
hintere rechte seitentür
innenleuchte
beifahrertür
E.F.I.-Benzineinspritzung
motorraum rechts
motor
motorraum links
haupt-kabelbaum
fahrertür
hinterrad-sensor
hintere linke seitentür
karosserie
heckklappe
fondlautsprecher
Relais- und sicherungsanordnung motorraum
Micra-generation II
Relais nr.
Neue Bremsbeläge
Neue Bremsbeläge besitzen während der ersten 400 km noch nicht die volle Bremswirkung,
sie müssen sich erst "einschleifen". Bei Fahrzeugen mit Keramik-Bremsscheiben* kann
die Einfahr-strecke erheblich länger sein. Die etwas verminderte Bremskraft können
Sie jedoch durch einen stärkeren Druck auf das Bremspedal ausgleichen
Vermeiden Sie während der Einfahrzeit hohe Belastungen der Bremse.