Opel Meriva B (2015) - Betriebsanleitung: Dreipunkt-Sicherheitsgurt - Sicherheitsgurte - Sitze, Rückhaltesysteme - Opel Meriva B (2015)Opel Meriva B (2015) - Betriebsanleitung: Dreipunkt-Sicherheitsgurt

Sicherheitsgurt anlegen

Sicherheitsgurt anlegen


Den Gurt aus dem Aufroller herausziehen, unverdreht über den Körper legen und die Schlosszunge in das Gurtschloss einstecken, bis sie einrastet.

Den Beckengurt während der Fahrt durch Ziehen am Schultergurt regelmäßig spannen.

Sicherheitsgurt anlegen.

Sicherheitsgurt anlegen


Auftragende Kleidung beeinträchtigt den straffen Sitz des Gurts. Keine Gegenstände wie z. B. Handtaschen oder Mobiltelefone zwischen Gurt und Körper platzieren.

Warnung Gurt nicht über harte oder zerbrechliche Gegenstände in den Taschen der Kleidung führen.

Höheneinstellung

Höheneinstellung


  1. Gurt etwas herausziehen.
  2. Die Höheneinstellung nach oben schalten, oder den Druckknopf zum Lösen drücken, und die Höheneinstellung nach unten drücken.

Höheneinstellung


Höhe so einstellen, dass der Gurt über die Schulter läuft. Er darf nicht über Hals oder Oberarm laufen.

Nicht während der Fahrt einstellen.

Sicherheitsgurt ablegen

Sicherheitsgurt ablegen


Zum Ablegen rote Taste am Gurtschloss drücken.

Sicherheitsgurte der Rücksitze

Der mittlere Rücksitz ist mit einem besonderen Dreipunkt-Sicherheitsgurt ausgestattet.

Die Schlosszungen aus der Gurthalterung im Dach ziehen.

Sicherheitsgurte der Rücksitze


Die untere Schlosszunge in das rechte Gurtschloss (1) am mittleren Sitz einklinken. Die obere Schlosszunge aus der Halterung nehmen, mit Gurt über Schulter- und Hüftbereich führen (nicht verdrehen) und in das linke Gurtschloss (2) am mittleren Sitz einklinken.

Zum Ablegen des Sicherheitsgurts zunächst den Knopf am linken Gurtschloss (2) drücken und die obere Schlosszunge lösen. Dann den Knopf am rechten Gurtschloss (1) drücken und die untere Schlosszunge lösen.

Der Sicherheitsgurt wird automatisch aufgerollt.

Sicherheitsgurte der Rücksitze


Die obere Schlosszunge in die Halterung drücken. Die zusammengesteckten Schlosszungen an den Sicherheitsgurt klappen.


Den Sicherheitsgurthalter in das Dach schieben. Dabei muss die untere Schlosszunge nach vorn zeigen.

Benutzung des Sicherheitsgurts während der Schwangerschaft

Benutzung des Sicherheitsgurts während der Schwangerschaft


Warnung Der Beckengurt muss möglichst tief über das Becken verlaufen, um Druck auf den Unterleib zu vermeiden.
Sicherheitsgurt
Bei starker Beschleunigung oder Verzögerung des Fahrzeugs blockieren die Sicherheitsgurte, um die Insassen in Sitzposition zu halten. Daher ist die Verletzungsgefahr deutlich geringer ...

Airbag-System
Das Airbag-System besteht aus einer Reihe von einzelnen Systemen, je nach Ausstattungsumfang. Wenn die Airbags auslösen, werden sie innerhalb von Millisekunden aufgeblasen. Die Luft e ...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Navigation aufrufen

Gilt für: Fahrzeuge mit Navigationssystem Die Navigation leitet Sie auf direktem Weg zu Ihrem Ziel, vorbei an Verkehrsstörungen und auf Wunsch über alternative Routen. Abb. 246 Prinzipdarstellung: Menü Ziel eingeben ► Drücken Sie die Taste .

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Batterie

Allgemeine Warnhinweise zu BatterienAufgrund der komplexen Spannungsversorgung dürfen alle Arbeiten zum Thema Batterie, z. B. Abklemmen, Ersetzen etc. nur von einem Fachbetrieb durchgeführt werden . Wird von der Fahrzeugbatterie gesprochen, dann ist die 12-Volt-Batterie in Ihrem Fahrzeug gemeint.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Gaszug einstellen / aus- und einbauen

Einstellen Hinweis: bei der micra-generation i wird der gaszug je nach modell mit einer klemmschelle und einer sicherungsschraube am widerlager eingestellt (anstelle von einstellund kontermutter).  Prüfen, ob der gaszug nicht geknickt ist.