Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Innenbeleuchtung - Licht und Sicht - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Innenbeleuchtung

Innenbeleuchtung vorn

Die Innenbeleuchtung besteht aus Innenleuchte und Leseleuchten für Fahrer und Beifahrer.


Abb. 41 Dachhimmel: Innenbeleuchtung vorn

Drücken Sie die entsprechende Taste Abb. 41:

- Innenbeleuchtung ein/aus


- Türkontaktschaltung ein/aus. Die Innenbeleuchtung
wird automatisch gesteuert.

- Hintere Leseleuchten vom Cockpit aus ein-/ ausschalten.


Um die entsprechende Leseleuchte ein-/auszu-schalten, berühren Sie kurz die Fläche . Um die manuelle Dimmfunktion zu aktivieren, berühren
Sie bei ausgeschaltetem Licht die Fläche so lange,
bis die gewünschte Helligkeitsstufe erreicht ist.

Innenbeleuchtung hinten


Abb. 42 Dachhimmel: Leseleuchten Version 1


Abb. 43 Dachhimmel: Leseleuchten Version 2

► Version 1: Um die entsprechende Leseleuchte ein-/auszuschalten, drücken Sie die Taste.


► Um die manuelle Dimmfunktion* zu aktivieren, drücken Sie bei ausgeschaltetem Licht die Taste so lange, bis die gewünschte Helligkeitsstufe
erreicht ist.

1) Diese Funktion ist nicht bei allen Länderausführungen verfügbar.

► Version 2 (berührungssensitive Leseleuchten mit manueller Dimmfunktion*): Um die entsprechende Leseleuchte ein-/auszuschalten, berühren Sie kurz die Fläche Abb. 43.


► Um die manuelle Dimmfunktion zu aktivieren, berühren Sie bei ausgeschaltetem Licht die Fläche so lange, bis die gewünschte Helligkeitsstufe
erreicht ist.

Bei Fahrzeugen mit dritter Sitzreihe* lässt sich die Gepäckraumleuchte mit der Taste als Leseleuchte ein- und ausschalten Abb. 43.
Dabei muss die Gepäckraumklappe geschlossen sein.

Ambientebeleuchtung

Gilt für: Fahrzeuge mit Ambientebeleuchtung

► Wählen Sie im Infotainment: Taste >
Fahrzeug
> linke Steuerungstaste > Fahrzeugeinstellungen > Ambientebeleuchtung.

Die Ambientebeleuchtung leuchtet, wenn Sie bei eingeschalteter Zündung das Abblendlicht einschalten.

Das Ablagefach in der Tür leuchtet, wenn Sie mit der Hand in das Ablagefach greifen.

Version 1

Um die Helligkeit der einzelnen Zonen einzustellen, wählen Sie Helligkeit vorn*, Helligkeit Tür oder Helligkeit Fußraum. Drehen Sie den Steuerungsknopf nach links/rechts. Um die Helligkeit zu bestätigen, drücken Sie den Steuerungsknopf.

Version 2

Wählen und bestätigen Sie eines der angezeigten Profile.

individual: Sie können Helligkeit und Farbe der einzelnen Zonen individuell einstellen.

Drücken Sie die rechte Steuerungstaste. Wählen und bestätigen Sie eine der angezeigten Optionen. Um die Helligkeit bzw. die Farbe zu ändern, drehen Sie den Steuerungsknopf nach links/ rechts. Um die Helligkeit bzw. die Farbe zu bestätigen, drücken Sie den Steuerungsknopf.

drive select: Die Farbe der Ambiente- und Konturbeleuchtung ändert sich in Abhängigkeit vom eingestellten Fahrmodus im drive select*.

Um die Helligkeit der übrigen Profile einzustellen, bestätigen Sie das Profil erneut durch Drücken des Steuerungsknopfes. Drehen Sie den Steuerungsknopf nach links/rechts. Um die Helligkeit zu bestätigen, drücken Sie den Steuerungsknopf.

Hinweis
Die Einstellung wird automatisch gespeichert und dem verwendeten Funkschlüssel zugeordnet.

Instrumentenbeleuchtung

Die Grundhelligkeit der Instrumenten- und Displaybeleuchtung sowie des Head-up Displays* kann eingestellt werden.


Abb. 44 Instrumentenbeleuchtung

â–º Um den Knopf auszurasten, tippen Sie ihn an.

► Um die Helligkeit zu reduzieren/zu erhöhen, drehen Sie den Knopf in Richtung "-"/"+".

â–º Um den Knopf einzurasten, tippen Sie ihn erneut an.

Hinweis Je nach Fahrzeugausstattung
wird bei ausgeschaltetem Licht und eingeschalteter Zündung die Instrumentenbeleuchtung (Zeiger und Skalen) eingeschaltet. Mit abnehmender Umgebungshelligkeit wird die Beleuchtung der Skalen automatisch reduziert und eventuell ganz abgeschaltet. Diese Funktion soll den Fahrer daran erinnern, das Abblendlicht rechtzeitig einzuschalten.
Warnblinkanlage
Abb. 40 Mittelkonsole: Taste für Warnblinkanlage Die Warnblinkanlage dient dazu, in Gefahrensituationen andere Verkehrsteilnehmer auf Ihr Fahrzeug aufmerksam zu machen. ► Um die Warnblinkanla ...

Sicht
Außenspiegel einstellen Abb. 45 Fahrertür: Drehknopf für Außenspiegel Drehen Sie den Drehknopf in die entsprechende Position: 0 - Alle Einstellfunktionen sind deaktiviert. - Außenspiegel lin ...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Glühlampen des Scheinwerfers wechseln

Blende und Abdeckung entfernenGilt für: Fahrzeuge mit Xenon-Scheinwerfern Abb. 390 Motorraum: Blende Abb. 391 Scheinwerfer: Abdeckung Blink- und Allwetterlicht ► Schalten Sie die Zündung und das Licht aus. ► Öffnen Sie die Motorraumklappe.

Opel Meriva B (2015) - Betriebsanleitung. Elektrische Anlage

Sicherungen Ersatz entsprechend der Beschriftung auf der defekten Sicherung durchführen. Das Fahrzeug verfügt über drei Sicherungskästen: im vorderen linken Bereich des Motorraums in Linkslenkern im Innenraum hinter dem Staufach bzw.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Berganfahrassistent

Der Berganfahrassistent ermöglicht ein leichteres Anfahren an Steigungen. Das System ist aktiviert, wenn das Bremspedal einige Sekunden lang gedrückt wird. Dabei muss das Fahrzeug in Fahrtrichtung bergaufstehen. Nach Lösen des Bremspedals wird die Bremskraft für einen kurzen Moment gehalten, um ein Zurückrollen des Fahrzeugs während des Anfahrens zu verhindern.