Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Sicherungen auswechseln
Um kurzschluß- und überlastungsschäden an den leitungen
und verbrauchern der elektrischen anlage zu verhindern,
sind die einzelnen stromkreise durch schmelzsicherungen
geschützt. Es sind 2 sicherungskästen vorhanden, einer
links unten am armaturenbrett und ein anderer im motorraum
in der nähe der batterie.
- Abdeckung des sicherungskastens abnehmen.

Verwendet werden 2 verschiedene sicherungstypen:
a - standardsicherungen für niedrige nennleistungen und
b - hauptsicherungen für hohe nennleistungen.
- Eine durchgebrannte sicherung - 2 - erkennt man am
durchgeschmolzenen metallstreifen. 1 - Sicherung intakt.
- Vor dem auswechseln einer sicherung immer zuerst den
betroffenen verbraucher ausschalten.


Zum trennen der steckverbinder am sicherungskasten oder an den elektrischen verbrauchern nicht an den kabeln, sondern am stecker selbst ziehen.
Achtung: die stecker sind mit unterschiedlich ...
Achtung: wird die batterie abgeklemmt, werden der fehlerspeicher
der motorsteuerung, antiblockiersystem sowie andere
ständig im eingriff befindliche geräte (zum beispiel radio
und zeituhr ...
Andere Materialien:
Gilt für: Fahrzeuge mit Audi side assist
Abb. 166 Fahrsituationen
Abb. 167 Fahrzeugheck: Position der Sensoren
Der side assist arbeitet ab einer Geschwindigkeit von ca. 15 km/h.
Näherkommende Fahrzeuge
In bestimmten Fällen wird ein Fahrzeug für einen Spurwechsel als kritisch eingestuft,
auch wenn es noch weiter entfernt ist.
Die takte für die blink- und warnblinkanlage werden von einem
relais erzeugt, dem sogenannten blinkgeber. Er sitzt
beim micra unterhalb des armaturenbretts am lenksäulen-
querträger.
Ist der blinker-rhythmus auf einer seite schneller als auf
der anderen seite, ist auf der "schnellen" seite eine Glühlampe defekt oder
eine leitungsunterbrechung vorhanden.
Die Bergaburiterstützung hilft dem Fahrer beim Befahren von Gefällestrecken.
In der Getriebeposition D/S wird beim Treten des Bremspedals die Bergabunterstützung
aktiviert. Das Getriebe wählt automatisch einen für das Gefälle geeigneten Gang.