Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Blinker- und Fernlichthebel
Mit dem Hebel werden neben dem Blinker auch Fernlicht, Parklicht und Lichthupe
bedient.

Abb. 39 Blinker- und Fernlichthebel
Blinker
und Parklicht

Wenn Sie den Hebel bei eingeschalteter Zündung in die entsprechende Position
bewegen, wird geblinkt. Bei ausgeschalteter Zündung schalten Sie das Parklicht ein.
- Blinker/Parklicht rechts
- Blinker/Parklicht links
Wenn Sie den Hebel nur antippen, wird dreimal geblinkt (Komfortblinken).
Fernlicht und Lichthupe 
Bewegen Sie den Hebel in die entsprechende Position:
- Fernlicht ein (Fahrzeuge mit Fernlichtassistent*)
- Fernlicht aus bzw. Lichthupe
Im Kombiinstrument leuchtet die Kontrollleuchte
.
ACHTUNG Durch das Fernlicht werden
andere Fahrer stark geblendet - Unfallgefahr! Verwenden Sie deshalb das Fernlicht
bzw. die Lichthupe nur, wenn niemand geblendet werden kann.
Hinweis Wenn Sie bei eingeschaltetem
Parklicht die Tür öffnen, ertönt ein Summer.
Abb. 38 Instrumententafel: Lichtschalter mit Tasten
Lichtschalter
Drehen Sie den Lichtschalter bei eingeschalteter Zündung in die entsprechende
Position. Es leuchten und die gewählte Positio ...
Gilt für: Fahrzeuge mit Fernlichtassistent
Der Fernlichtassistent schaltet das Fernlicht abhängig von Umgebungseinflüssen
automatisch ein/aus.
Durch eine Kamera an der Innenspiegelbefesti-gung ...
Andere Materialien:
Abb. 13 Kombiinstrument: Komfortverbraucher
In der Ansicht Komfortverbraucher werden im ersten Reiter (Bordcomputer)
Zusatzverbraucher aufgelistet, die aktuell den Kraftstoffverbrauch beeinflussen.
Das Display zeigt bis zu drei Komfortverbraucher
an Abb.
Gilt für: Fahrzeuge mit Querverkehrassistent hinten
Abb. 170 Beispieldarstellung
Abb. 171 Infotainment: Anzeige des Querverkehrassistenten
hinten
Der Querverkehrassistent hinten kann den Fahrer beim Rückwärtsfahren vor einer
möglichen Kollision mit herannahendem Querverkehr warnen.
Micra-generation I (1,0-l-motor)
Für eine exakte einstellung des unterbrecherkontaktes benutzen die werkstätten ein schließwinkel-meßgerät. Dieses gerät bietet auch den vorteil, daß bei leicht abgebrannten kontaktflächen der schließwinkel dennoch genau eingestellt werden kann.