Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Licht ein- und ausschalten - Außenbeleuchtung - Licht und Sicht - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Licht ein- und ausschalten


Abb. 38 Instrumententafel: Lichtschalter mit Tasten

Lichtschalter


Drehen Sie den Lichtschalter bei eingeschalteter Zündung in die entsprechende Position. Es leuchten und die gewählte Position (außer
bei Position 0).

0 - Es schaltet sich automatisch das Tagfahrlicht ein. Bei einigen Länderausführungen bleibt das Licht aus.

Bei einigen Länderausführungen schaltet sich dauerhaft das Tagfahrlicht, Schlusslicht und Kennzeichenlicht ein.

AUTO - Das Fahrlicht passt sich der Helligkeit der Umgebung automatisch an.

  - Standlicht


- Abblendlicht


Tasten

Wenn Sie den Lichtschalter in die Position AUTO oder Abblendlicht drehen, können Sie folgende Funktionen aktivieren.


- Allwetterlicht. Die Frontbeleuchtung wird automatisch
so eingestellt, dass Sie z. B. bei regennasser Fahrbahn weniger geblendet werden.

- Nebelschlussleuchte


Automatische Leuchtweitenregulierung

Ihr Fahrzeug ist mit einer automatischen Leuchtweitenregulierung ausgestattet und verhindert bei beladenem Fahrzeug den Gegenverkehr zu blenden. Die Leuchtweite stellt sich automatisch ein.

Audi adaptive light

Gilt für: Fahrzeuge mit adaptive light

Mit adaptive light haben Sie eine bessere Sicht bei Dunkelheit, indem das Licht den Straßengegebenheiten geschwindigkeitsabhängig ange-passt wird, wie z. B. auf Autobahnen, Landstraßen, bei Kreuzungen und Kurven. Das adaptive light funktioniert nur in Lichtschalterposition AUTO.

ACHTUNG


Hinweis


Außenbeleuchtung
...

Blinker- und Fernlichthebel
Mit dem Hebel werden neben dem Blinker auch Fernlicht, Parklicht und Lichthupe bedient. Abb. 39 Blinker- und Fernlichthebel Blinker und Parklicht Wenn Sie den Hebel bei eingeschalteter Zünd ...

Andere Materialien:

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Schaltgetriebe aus-und einbauen

Das getriebe wird nach unten ausgebaut. Zum ausbau werden benötigt: eine geeignete hebebühne oder 4 stabile unterstellböcke und ein werkstattwagenheber, mit dem das getriebe abgelassen wird. Für die aufhängung des im fahrzeug verbleibenden motors, wird ein geeigneter flaschenzug, motorheber oder ein kran benötigt.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Heizungszüge aus- und einbauen / einstellen

Die heizungsklappen werden von den bedienungshebeln beziehungsweise drehreglern über bowdenzüge bewegt. Anordnung heizungsbetätigung/heizungsklappen, Micra-generation I:   Bowdenzugverbindungen:  luftverteilungshebel und luftverteilungsklappe  temperaturhebel und mischklappe  lufteinlaßhebel und lufteinlaßklappe  wärmetauscher Anordnung heizungsbetätigung, Micra-generation II:   Regler für luftverteilungsklappe  regler für mischklappe  regler für lufteinlaßklappe Ausbau Bedienhebel (bei micra der generation II zum teil drehregler) nach außen hin kräftig abziehen.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Wie werden Sicherheitsgurte richtig angelegt?

Dreipunkt-Sicherheitsgurte anlegenErst gurten, dann starten! Abb. 328 Kopfstützeneinstellung und Curtbandverlauf Abb. 329 Fahrersitz: Gurtschloss und Schlosszunge ► Stellen Sie den Vordersitz und die Kopfstütze richtig ein, bevor Sie den Gurt anlegen, Vordersitze.