Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Licht ein- und ausschalten - Außenbeleuchtung - Licht und Sicht - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Licht ein- und ausschalten


Abb. 38 Instrumententafel: Lichtschalter mit Tasten

Lichtschalter


Drehen Sie den Lichtschalter bei eingeschalteter Zündung in die entsprechende Position. Es leuchten und die gewählte Position (außer
bei Position 0).

0 - Es schaltet sich automatisch das Tagfahrlicht ein. Bei einigen Länderausführungen bleibt das Licht aus.

Bei einigen Länderausführungen schaltet sich dauerhaft das Tagfahrlicht, Schlusslicht und Kennzeichenlicht ein.

AUTO - Das Fahrlicht passt sich der Helligkeit der Umgebung automatisch an.

  - Standlicht


- Abblendlicht


Tasten

Wenn Sie den Lichtschalter in die Position AUTO oder Abblendlicht drehen, können Sie folgende Funktionen aktivieren.


- Allwetterlicht. Die Frontbeleuchtung wird automatisch
so eingestellt, dass Sie z. B. bei regennasser Fahrbahn weniger geblendet werden.

- Nebelschlussleuchte


Automatische Leuchtweitenregulierung

Ihr Fahrzeug ist mit einer automatischen Leuchtweitenregulierung ausgestattet und verhindert bei beladenem Fahrzeug den Gegenverkehr zu blenden. Die Leuchtweite stellt sich automatisch ein.

Audi adaptive light

Gilt für: Fahrzeuge mit adaptive light

Mit adaptive light haben Sie eine bessere Sicht bei Dunkelheit, indem das Licht den Straßengegebenheiten geschwindigkeitsabhängig ange-passt wird, wie z. B. auf Autobahnen, Landstraßen, bei Kreuzungen und Kurven. Das adaptive light funktioniert nur in Lichtschalterposition AUTO.

ACHTUNG


Hinweis


Außenbeleuchtung
...

Blinker- und Fernlichthebel
Mit dem Hebel werden neben dem Blinker auch Fernlicht, Parklicht und Lichthupe bedient. Abb. 39 Blinker- und Fernlichthebel Blinker und Parklicht Wenn Sie den Hebel bei eingeschalteter Zünd ...

Andere Materialien:

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Kipphebel / Kipphebelachse aus- und einbauen

Micra-generation I Ausbau Zylinderkopf ausbauen. Einstellschrauben für ventilspiel vollständig zurückdrehen, vorher kontermutter lösen.   Schraubensicherung - 1 - aufbiegen, kipphebelachse abschrauben und mit kipphebeln abnehmen.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Stoßfänger hinten aus- und einbauen

Ausbau Micra-generation I: Befestigungsmuttern am radlauf und vom gepäckraum her abschrauben und stoßfänger mit helfer nach hinten abnehmen. Einbaulage der schrauben abbildung. Micra-generation II: Rechten und linken schmutzfänger - 1 - abschrauben.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Fahrzeugladestecker notentriegeln

Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb Wenn Sie den Fahrzeugladestecker nicht aus dem Fahrzeugladeanschluss abziehen können, liegt möglicherweise eine Störung vor. Sie müssen den Fahrzeugladestecker notentriegeln. Voraussetzung: Der Wählhebel befindet sich in der Getriebeposition P, das Fahrzeug ist entriegelt und der Ladevorgang wurde beendet bzw.