Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Glühlampen des Scheinwerfers wechseln - Sicherungen und Glühlampen - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Glühlampen des Scheinwerfers wechseln

Audi Q7 - Bedienungsanleitung / Sicherungen und Glühlampen / Glühlampen des Scheinwerfers wechseln

Blende und Abdeckung entfernen

Gilt für: Fahrzeuge mit Xenon-Scheinwerfern


Abb. 390 Motorraum: Blende


Abb. 391 Scheinwerfer: Abdeckung Blink- und Allwetterlicht

► Schalten Sie die Zündung und das Licht aus.

► Öffnen Sie die Motorraumklappe.

► Nehmen Sie die Blende über dem Scheinwerfer
ab Abb. 390. Drehen Sie hierzu den Dreh-verschluss
gegen den Uhrzeigersinn. Haken Sie anschließend die Blende vorsichtig nach oben aus und nehmen Sie sie ab.

â–º Drehen Sie die Abdeckung des Scheinwerfers gegen
den Uhrzeigersinn Abb. 391 und nehmen Sie sie ab in Allgemeines auf.


â–º Wechseln Sie die Glühlampe des Blinklichts  oder des Allwetterlichts.

VORSICHT Beim Aus-/Einbau besonders
vorsichtig vorgehen, damit keine Teile beschädigt werden.

Glühlampe des Blinklichts wechseln

Gilt für: Fahrzeuge mit Xenon-Scheinwerfern


Abb. 392 Scheinwerfer: Kunststoffstecker Blinklicht


Abb. 393 Scheinwerfer: Lampenfassung Blinklicht

Ausbauen

► Ziehen Sie den Kunststoffstecker mit der Glühlampe aus dem Scheinwerfergehäuse Abb. 392.

â–º Trennen Sie die Verbindung zwischen Kunststoffstecker und Lampensockel in Allgemeines auf.


Einbauen

â–º Stecken Sie die neue Lampe in den Stecker, bis sie fest sitzt in Allgemeines auf.


► Führen Sie den Stecker mit Lampe in das Gehäuse.

► Drücken Sie den Kunststoffstecker mit der Nase Abb. 393 nach unten in das Gehäuse, bis die seitlichen Haken einrasten.

â–º Bringen Sie die Abdeckung wieder an.

► Prüfen Sie die Funktion der neuen Lampe.

Glühlampe des Allwetterlichts wechseln

Gilt für: Fahrzeuge mit Xenon-Scheinwerfern


Abb. 394 Scheinwerfer: Allwetterlicht ausbauen


Abb. 395 Scheinwerfer: Glühlampe des Allwetterlichts einbauen

Ausbauen

► Drücken Sie den Kunststoffstecker mit Glühlampe nach oben Abb. 394.

► Entnehmen Sie den Stecker mit Lampe aus dem Scheinwerfergehäuse.

â–º Trennen Sie die Verbindung zwischen Stecker und Lampensockel.

Einbauen

â–º Stecken Sie die neue Lampe in den Stecker, bis sie fest sitzt in Allgemeines auf .

► Führen Sie den Stecker mit Lampe in das Gehäuse.

► Setzen Sie den Stecker mit der neuen Lampe zuerst unten am Gehäuse ein Abb. 395. Achten Sie darauf, dass die Nase mittig nach
oben zeigt.

► Drücken Sie den Stecker in Pfeilrichtung in das Gehäuse, bis er fest sitzt.

â–º Bringen Sie die Abdeckung wieder an.

► Prüfen Sie die Funktion der neuen Lampe.

Glühlampen
AllgemeinesDas Wechseln von Glühlampen erfordert fachmännisches Geschick. LED-* und Xenon-Leuchtmittel sind wartungsfrei und können nicht gewechselt werden. Für Reparaturen wenden Sie sich an e ...

Glühlampen der Heckleuchten wechseln
Glühlampen im Stoßfänger wechseln Abb. 396 Heckleuchte im Stoßfänger links: Befestigungsschraube lösen Abb. 397 Ausschnitt Heckleuchte: Glühlampe ausbauen Ausbauen ► Prüfen Sie, welche ...

Andere Materialien:

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Schließwinkel prüfen / einstellen

Micra-generation I (1,0-l-motor) Für eine exakte einstellung des unterbrecherkontaktes benutzen die werkstätten ein schließwinkel-meßgerät. Dieses gerät bietet auch den vorteil, daß bei leicht abgebrannten kontaktflächen der schließwinkel dennoch genau eingestellt werden kann.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Fahrzeugkenndaten

Abb. 398 Fahrzeugdatenträger Fahrgestellnummer im Infotainmen ► Wählen Sie im Infotainment: Taste > Fahrzeug > linke Steuerungstaste > Service & Kontrolle > Fahrzeuginformationen. Fahrgestellnummer Die Fahrgestellnummer finden Sie im Infotainment, auf dem Fahrzeugdatenträger und unter der Frontscheibe vorn links*.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Parken

► Um das Fahrzeug anzuhalten, treten Sie das Bremspedal. ► Um die Parkbremse zu schließen, ziehen Sie am Taster . ► Wählen Sie die Getriebeposition P. ► Schalten Sie den Motor aus . ► Drehen Sie das Lenkrad an Steigungen und Gefälle so, dass das Fahrzeug gegen den Bordstein rollt, falls es sich in Bewegung setzen sollte.