Opel Meriva B (2015) - Betriebsanleitung: Bordcomputer - Instrumente, Bedienelemente - Opel Meriva B (2015)Opel Meriva B (2015) - Betriebsanleitung: Bordcomputer

Die Menüs und Funktionen können über die Tasten am Blinkerhebel ausgewählt werden.

Bordcomputer


MENU drücken, um Bordcomputer Informationsmenü auszuwählen, oder im Uplevel-Kombi-Display wählen.


Bordcomputer


Bordcomputer Informationsmenü im Uplevel-Display Einstellrädchen drehen, um eines der Untermenüs auszuwählen:

Bordcomputer


Bordcomputer Informationsmenü im Uplevel-Kombi-Display Zum Auswählen einer Seite das Einstellrädchen drehen:

Bordcomputer


Seite 1:

Bordcomputer


Seite 2:

Bordcomputer


Seite 3:

Bordcomputer 1 und 2 Die Daten der beiden Bordcomputer zu Kilometerzähler, Durchschnittsverbrauch und Durchschnittsgeschwindigkeit können durch Drücken der Taste SET/CLR separat zurückgesetzt werden. So können für zwei verschiedene Fahrer unterschiedliche Informationen angezeigt werden.

Bordcomputer


Tageskilometerzähler Der Tageskilometerzähler zeigt die aufgezeichnete Strecke seit dem letzten Zurücksetzen.

Der Tageskilometerzähler zählt bis maximal 2.000 km und kehrt dann zu 0 zurück. 

Bordcomputer


Zum Zurücksetzen des Tageskilometerzählers die Taste SET/CLR am Blinkerhebel einige Sekunden lang gedrückt halten oder bei Fahrzeugen mit einer Rückstelltaste diese in der Nähe des Tachometers einzeln für die ausgewählte Seite 1 oder 2 drücken.

Kraftstoffreichweite Die Reichweite wird aus dem momentanen Tankinhalt und dem Momentanverbrauch errechnet. Die Anzeige erfolgt mit gemittelten Werten.

Nach dem Auftanken wird die Reichweite nach kurzer Zeit automatisch aktualisiert.

Bei niedrigem Kraftstoffstand wird im Display eine Meldung angezeigt.

Wenn sofort nachgetankt werden muss, wird eine Warnmeldung angezeigt.

Darüber hinaus leuchtet die Kontrollleuchte in der Kraftstoffanzeige
auf oder blinkt.

Kraftstoffreichweite bei der LPGAusführung Die ungefähre verbleibende Reichweite mit dem verbleibenden Kraftstoff im Benzintank und im LPG-Tank wird getrennt und kumulativ für beide Kraftstoffsorten angezeigt. Durch Drücken der Taste SET/CLR können Sie zwischen den verschiedenen Modi wechseln.

Durchschnittsverbrauch Anzeige des Durchschnittsverbrauchs.

Die Messung kann jederzeit auf null gestellt werden und beginnt mit einem voreingestellten Wert.

Zum Zurücksetzen die Taste SET/CLR einzeln für die ausgewählte Seite 1 oder 2 einige Sekunden lang gedrückt halten.

Fahrzeuge mit LPG-Motor: Der angezeigte Durchschnittsverbrauch bezieht sich auf den aktuell ausgewählten Modus (LPG oder Benzin).

Momentanverbrauch Anzeige des Momentanverbrauchs.

Fahrzeuge mit LPG-Motor: Der angezeigte Momentanverbrauch bezieht sich auf den aktuell ausgewählten Modus (LPG oder Benzin).

Durchschnittsgeschwindigkeit Anzeige der Durchschnittsgeschwindigkeit.

Die Messung kann jederzeit neu gestartet werden.

Zum Zurücksetzen die Taste SET/CLR einzeln für die ausgewählte Seite 1 oder 2 einige Sekunden lang gedrückt halten.

Digitale Geschwindigkeit Digitale Anzeige der aktuellen Geschwindigkeit.

Fahrzeugmeldungen
Meldungen werden in erster Linie im Driver Information Center (DIC) angezeigt; in einigen Fällen zusammen mit einem Warn- und Signalton. Taste SET/CLR oder MENU drücken, oder Einstellr& ...

Personalisierung
Fahrzeugpersonalisierung Das Verhalten des Fahrzeugs kann durch Ändern der Einstellungen im Info Display personalisiert werden. Einige der persönlichen Einstellungen mehrerer Fahrer k& ...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Standheizung/-lüftung

BeschreibungGilt für: Fahrzeuge mit Standheizung/-lüftung Plug-in-Hybrid-Antrieb*:. Die Standheizung/-lüftung erwärmt und belüftet den Innenraum des Fahrzeugs und kann sowohl bei ausgeschaltetem Motor als auch während der Fahrt (z. B. in der Warmlaufphase des Motors) benutzt werden.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Fehlermeldungen

Gilt für: Fahrzeuge mit Einparkhilfe hinten/Einparkhilfe plus/ Rückfahrkamera/Umgebungskameras/Parkassistent Einparkhilfe hinten: Störung! Keine Hinderniserkennung Einparkhilfe vorn: Störung! Keine Hinderniserkennung Einparkhilfe: Störung! Keine Hinderniserkennung Wenn einer dieser Fahrerhinweise erscheint, liegt eine Systemstörung vor.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Dachgepäckträger

Abb. 91 Dach: Befestigungspunkte für den Dachgepäckträger ► Um die Klappe über den Befestigungspunkten zu öffnen, drücken Sie die Klappe im vorderen Bereich nach unten. Wenn Gepäck oder Ladegut auf dem Dach transportiert werden soll, ist folgendes zu beachten: Es dürfen nur auf Ihr Fahrzeug abgestimmte Dachgepäckträger verwendet werden.