Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Zahnriemen aus- und einbauen
Micra-generation I
Ausbau
- Batterie-massekabel (-) von der batterie abklemmen.
Achtung: dadurch werden die elektronischen speicher
gelöscht, wie zum beispiel der der radiocode. Vor dem
abklemmen der batterie sollten auch die hinweise im kapitel
"batterie aus- und einbauen" durchgelesen werden.
- Radmuttern für rechtes vorderrad bei auf dem boden
stehendem fahrzeug lösen. Scheibenrad (felge) zur
radnabe mit farbe kennzeichnen. Dadurch kann das
ausgewuchtete rad wieder an gleicher stelle montiert
werden.
- Fahrzeug aufbocken.
- Rechtes vorderrad ausbauen.
- Seitliche motorabdeckungen im rechten radhaus ausbauen.
- Sämtliche zündkerzenstecker abziehen. Dabei nur an
den steckern, nicht an den kabeln ziehen. Zündverteilerdeckel
abbauen und zur seite legen.
- Sämtliche zündkerzen herausschrauben.
- Keilriemen für generator ausbauen.
- Falls vorhanden, keilriemen für servolenkungspumpe
und klimakompressor ausbauen.
- 1. Zylinder auf zünd-ot stellen. Dazu getriebe in leerlaufstellung
bringen und handbremse anziehen. Kurbelwelle
an der zentralschraube in motordrehrichtung - im
uhrzeigersinn - verdrehen, bis die markierung an der
kurbelwellen-riemenscheibe gegenüber der ot-markierung
"0" am zündzeitpunkt-blech steht.
- Eine 2. Möglichkeit zum verdrehen der motorkurbelwelle:
das abmontierte rechte vorderrad aufstecken, von hand
anschrauben, den 5. Gang einlegen und das rad von
hand im uhrzeigersinn verdrehen.
- Am zündverteilergehäuse mit filzstift eine markierung
neben dem zündkabelanschluß für zylinder 1 anbringen.
Zylinder 1 ist der erste zylinder auf der zahnriemenseite.
- Verteilerdeckel ausbauen und zur seite legen.
- Die spitze des zündverteilerläufers muß gegenüber der
am verteilergehäuse angebrachten markierung stehen,
sonst kurbelwelle um 1 umdrehung weiterdrehen.
Achtung: nachdem der motor auf zünd-ot eingestellt ist,
getriebe in leerlaufstellung bringen und nochmals kontrollieren,
ob die markierungen an der kurbelwellen-riemenscheibe
und der bezugsmarke übereinstimmen, gegebenenfalls
korrigieren. Wenn die markierungen übereinstimmen, motoreinstellung
auf keinem fall mehr verändern.
- Motor blockieren und befestigungsschraube der kurbelwellen-
riemenscheibe abschrauben. Zum blockieren des
motors 5. Gang einlegen und von helfer bremse treten
lassen.

- Wagenheber - 3 - mit holzzwischenlage - 2 - unter der ölwanne
- 1 - ansetzen und motor leicht vorspannen, bis
die motorlager entlastet sind. Den wagenheber nicht an
der ölablaßschraube der ölwanne ansetzen.

- Rechte motor-einbauhalterung - 1 - ausbauen.
- Zahnriemenabdeckungen - 2 - abschrauben.
- Soll der alte zahnriemen wieder verwendet werden, so ist
dieser sicherheitshalber zu kennzeichnen. Es muß auf
dem zahnriemen mit einem fett- oder filzstift ein pfeil in
motordrehrichtung angebracht werden. Der motor dreht
sich im uhrzeigersinn.

- Spannrollenmutter lösen und spannrolle - 1 - mit einem
schraubendreher oder montierhebel - 2 - nach links
drücken, bis der zahnriemen entspannt ist. In dieser stellung
spannrollenmutter wieder anziehen.
Achtung: zum schutz der spannrolle den schraubendreher
mit einem tuch abdecken.
Achtung: ot-stellung von nocken- und kurbelwelle bei
ausgebautem zahnriemen nicht mehr verändern. Falls die
nockenwelle bei ausgebautem zahnriemen verdreht werden
muß, darauf achten, daß die kurbelwelle nicht auf ot steht
(beschädigungsgefahr für ventile und kolbenböden). Dazu
stellung des kurbelwellenrades markieren (mit farbe eine
markierung auf dem kurbelwellenrad und am motorblock anbringen).
Anschließend kurbelwellenrad um v* umdrehung
(90) vor- oder zurückdrehen.
Micra-generation I
Zahnriemen
darf nicht geknickt oder verdreht
werden. Der "pfeil" auf dem zahnriemen
muß in motordrehrichtung
zeigen.
Dichtung
obere zahnriemena ...
Falls folgende mängel festgestellt werden, zahnriemen
grundsätzlich ersetzen:
kühlflüssigkeit oder motoröl auf dem zahnriemen. Ursache
dafür sind in der re ...
Andere Materialien:
BedienungGilt für: Fahrzeuge mit Joystick-Funktion
Abb. 224 Bedienlogik Steuerungsknopf mit Joystick-Funk-tion
Sie können den Steuerungsknopf nach oben/unten
Abb. 224 oder nach rechts/links schieben.
Entertainment-Schublade aufrufenGilt für: Fahrzeuge mit MMI touch
Entertainment-Schublade aufrufen: Schieben Sie den Steuerungsknopf
nach unten, um die Entertainment-Schublade , Abb.
Gilt für: Fahrzeuge mit Audi connect (Infotainment)
Abb. 240 Mini-SIM-Karte in Originalgröße abgebildet
Voraussetzung
Das Fahrzeug steht und die Zündung ist eingeschaltet.
1) Nicht in allen Märkten verfügbar. Gilt für Mobiltelefone mit Bluetooth remote
SIM Access Profile in Verbindung mit Audi connect (Infotainment) und Audi phone
box*.
Langfristig zahlt es sich immer
aus, wenn man qualitativ
hochwertiges werkzeug kauft.
Neben einer grundausstattung
mit maul- und ringschlüsseln
in den gängigen
größen und verschiedenen
torxschraubendrehern sowie
einem satz steckschlüssel
empfiehlt sich auch der kauf
eines drehmomentschlüssels.