Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Stoßdämpfer prüfen / verschrotten - Vorderachse - Nissan Micra (2002)Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Stoßdämpfer prüfen / verschrotten

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung / Vorderachse / Stoßdämpfer prüfen / verschrotten

Folgende fahreigenschaften weisen auf defekte stoßdämpfer hin:

Der stoßdämpfer kann von hand geprüft werden. Eine genaue überprüfung der stoßdämpferleistung ist jedoch nur mit einem shock-tester (stoßdämpfer eingebaut) oder einer stoßdämpfer-prüfmaschine möglich.

Prüfung von hand

Nissan Micra - Prüfung von hand

 

Stoßdämpfer verschrotten

Nissan Micra - Stoÿdämpfer verschrotten

 

Achtung: altöl nicht einfach wegschütten oder in den hausmüll geben. Stoßdämpferöl ist mineralöl und kann laut abfallgesetz zusammen mit motorenöl entsorgt werden.

Federbein zerlegen / stoßdämpfer / schraubenfeder aus- und einbauen
Ausbau Federbein ausbauen.   Federbeinlager zwischen schutzbacken in einen schraubstock einspannen und die haltemutter - 1 - mit einer stecknuß oder einem tiefgekrö ...

Querstabilisator aus-und einbauen
Ausbau Fahrzeug vorn aufbocken. Auf beiden seiten die lager am unterboden und an den querlenkern abschrauben. Vorher lage der schellen für den wiedereinbau mit farbe kennzeichnen. ...

Andere Materialien:

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Bremssattel / bremsträger aus-und einbauen

Ausbau Rad zur radnabe mit farbe kennzeichnen. Dadurch kann das ausgewuchtete rad wieder an gleicher stelle montiert werden.  Radmuttern bei auf dem boden stehendem fahrzeug lösen.  Fahrzeug aufbocken.  Rad abnehmen.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Getriebe / achsantrieb

Getriebe: sichtprüfung auf dichtheit.  Schaltgetriebe: ölstand prüfen, gegebenenfalls auffüllen.  Schaltgetriebe: öl erneuern.  Achswellen: gelenkschutzhüllen auf undichtigkeiten und beschädigungen prüfen.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Bremsbacken / bremstrommel hintenaus-und einbauen

Ausbau Rad zur radnabe mit farbe kennzeichnen. Dadurch kann das ausgewuchtete rad wieder an gleicher stelle montiert werden.  Radmuttern lösen, fahrzeug steht dabei auf den rädern.  Handbremse lösen.  Fahrzeug hinten aufbocken, rad abnehmen.