Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Schalttafeleinsatz zerlegen / instrumente ersetzen
Micra-generation I
- Schalttafeleinsatz ausbauen.
- Deckglas und obere gehäusehälfte nach lösen der halteklammern abnehmen.

- Schrauben - 1 - lösen, um den tachometer auszubauen.
Muttern - 2 - zum ausbau des drehzahlmessers oder kühlmitteltemperaturanzeigers, - 3 - zum ausbau des kraftstoffstandanzeigers oder kühlmitteltemperaturanzeigers, je nach ausstattung, lösen.

- Instrumente herausnehmen. Der einbau erfolgt in umgekehrter reihenfolge, wie der ausbau.
Schalter für blinker/beleuchtung/wischer aus-und einbauen
Die genannten schalter sind sogenannte lenkstockschalter, sie können zum teil einzeln ausgebaut werden.
Ausbau
- Batterie-massekabel (-) von der batterie abklemmen.
Achtung: dadurch werden die elektronischen speicher gelöscht, wie zum beispiel der motorfehlerspeicher oder radiocode. Vor dem abklemmen der batterie sollten auch die hinweise im kapitel "batterie aus- und einbauen " durchgelesen werden.

- Verkleidung für lenksäule von unten abschrauben.
Micra-generation I:


- Soll die komplette schaltereinheit ausgebaut werden, schraubschelle - 1 - lösen und schalter auf der lenkspindel verdrehen, dabei gleitet die führungsnase - 3 - am schalter aus der bohrung - 2 - vorher lenkrad ausbauen, siehe.
Micra-generation II:

- Linker und rechter schalter können einzeln zur seite abgezogen werden, dabei haltezungen oben und unten zusammendrücken.
- Mehrfachstecker von der schaltereinheit abziehen.
- Soll die komplette schaltereinheit ausgebaut werden, beide schalter abziehen und 1 schraube lösen. Schaltereinheit von der lenkspindel abziehen. Vorher lenkrad ausbauen, siehe.
Einbau
- Mehrfachstecker verbinden.
- Lenkstockschalter aufschieben und anschrauben.
- Lenksäulenverkleidung anschrauben.
- Lenkrad einbauen.
- Batterie-massekabel ( - ) anklemmen.
- Zeituhr einstellen sowie, falls notwendig, diebstahlcode für das radio eingeben.
Ausbau
Batterie-massekabel (-) von der batterie abklemmen.
Achtung: dadurch werden die elektronischen speicher gelöscht, wie zum beispiel der motorfehlerspeicher oder radiocode. Vor ...
Radio im micra der generation II:
Verkleidung
anbauschraube
haltezungen
halterung
schraube
radio
antennenkabel
Achtung: im handel sind radios ...
Andere Materialien:
Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb
Abb. 129 Ladetasche
â–º Verstauen Sie das Ladesystem bzw. das spezielle Ladekabel* vor jedem Transport
in der Tasche.
► Befestigen Sie die Tasche an den Verzurrösen . Der Flachhaken muss an
der linken der Verzurrösen befestigt werden.
Fahrzeug aufbocken.
Bremsleitungen mit kaltreiniger reinigen.
Achtung: die bremsleitungen sind zum
schutz gegen korrosion mit einer kunststoffschicht
überzogen. Wird diese
schutzschicht beschädigt, kann es zur
korrosion der leitungen kommen.
Gilt für: Fahrzeuge mit Audi connect Fahrzeugsteuerung
Mit den Audi connect Fahrzeugsteuerungs-Diens-ten1) können Sie über die
Audi MMI connect App oder myAudi verschiedene Informationen abrufen
bzw. einzelne Funktionen nutzen.
Die Audi connect Fahrzeugsteuerung beinhaltet folgende Dienste:
Fernsteuerung Ver-/Entriegeln .