Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Schalttafeleinsatz aus- undeinbauen / glühlampenersetzen
Ausbau
Micra-generation I:

Micra-generation II:

- Schrauben - 1 - herausdrehen und je nach modell die abdeckung nach vorn ziehen abbildungen. Dabei rasten klammern an der rückseite der abdeckung aus.
- Micra-generation ii: anschlußstecker für instrumenten- helligkeitsregler und leuchtweitenregulierung an der rückseite der schalter abziehen, dabei rastnase mit den fingern zusammendrücken. Abdeckung abnehmen.
- Schalttafeleinsatz abschrauben - 2 - und etwas herausziehen.

- Tachowelle an der rückseite abziehen, dazu seitlich auf das anschlußteil drücken -pfeil 1-. Läßt sich der schalttafeleinsatz nicht weit genug herausziehen, um hinter den schalttafeleinsatz fassen zu können, zusätzlich vorher tachowelle am getriebe abschrauben.
- Je nach modell 2 oder 3 mehrfachstecker an der rückseite abziehen.

- Gegebenenfalls kontrolleuchten-fassungen an der rückseite durch linksdrehen ausbauen und lampe erneuern.

- Beim wechsel nur lampe gleicher leistung und bauart einsetzen. Lampen beim micra der ii. Generation:
3 W: anzeige für kraftstoffstand, ladestrom 2 W: instrumentenbeleuchtung 1.2 W: anzeige für fernlicht, blinker, bremse, motoröl, abs und automatisches getriebe.
Einbau
- Mehrfachstecker an der rückseite des schalttafeleinsatzes eindrücken.
- Tachowelle an der schalttafeleinsatz-rückseite einclipsen, siehe -pfeil 2- in abbildung n-5804.
- Tachowelle am getriebe anschrauben.
- Schalttafeleinsatz und blende einsetzen und anschrauben.
- Lenkrad einbauen.
- Batterie-massekabel (-) anklemmen.
- Zeituhr einstellen sowie, falls notwendig, diebstahlcode für das radio eingeben.
Beim nissan micra sind die instrumente in einem schalttafeleinsatz
zusammengefaßt. Der schalttafeleinsatz muß
beispielsweise ausgebaut werden, wenn glühlampen der instrumentenbeleuc ...
Micra-generation I
Schalttafeleinsatz ausbauen.
Deckglas und obere gehäusehälfte nach lösen der halteklammern abnehmen.
Schrauben - 1 - lösen, ...
Andere Materialien:
Bei technischen Änderungen müssen unsere Richtlinien eingehalten werden.
Eingriffe an den elektronischen Bauteilen, deren Software, der Verkabelung und
dem Datentransfer können zu Funktionsstörungen führen. Aufgrund der Vernetzung von
elektronischen Bauteilen können diese Störungen auch direkt nicht betroffene Systeme
beeinträchtigen.
Globale KommandosGilt für: Fahrzeuge mit Sprachdialogsystem
Globale Kommandos der Spracheingabe können Sie immer verwenden, unabhängig vom
gewählten Menü.
TelefonGilt für: Fahrzeuge mit Sprachdialogsystem und Telefon
Voraussetzung: Ein Mobiltelefon ist mit dem MMI verbunden und das Menü
Telefon ist aufgerufen Tob.
BeschreibungGilt für: Fahrzeuge mit Neigungsanzeige
Abb. 106 Infotainment: Neigungsanzeige
Mit der Neigungsanzeige können Sie im Display des Infotainments die Fahrzeuglage
zum Horizont anzeigen lassen. Dabei werden sowohl die Querneigung
als auch die Längsneigung
dargestellt.