Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Kühlmittelpumpe aus- und einbauen
Die kühlmittelpumpe ist an der keilriemenseite des motorblocks
angeflanscht. Sie kann nicht instand gesetzt werden.
Bei einem defekt ist die gesamte pumpe auszutauschen.
Wenn die wellendichtung defekt ist, läuft insbesondere bei
laufendem, betriebswarmem motor die kühlflüssigkeit am
motorblock herunter. Die kühlflüssigkeit tritt dann an der entlüftungsbohrung
der kühlmittelpumpen-antriebswelle aus.
Ausbau
Micra-generation II, benzinmotor
- Keilriemen ausbauen.
- Kühlmittelschlauch hinten von der kühlmittelpumpe abziehen,
dabei o-ring nicht verlieren.

Micra-generation I

- Zahnriemen-1-ausbauen.
- Befestigungsschrauben für kühlmittelpumpe - 2 - herausdrehen
und kühlmittelpumpe vom motorblock abnehmen.
Prüfen
- Jedes teil der kühlmittelpumpe auf risse, rost, beschädigungen
oder verschleiß prüfen.
- Pumpe von hand durchdrehen und auf ungewöhnliche
geräusche oder schwergängigkeit achten. Gegebenenfalls
pumpe ersetzen.
Einbau
Der kühlmittelregler (thermostat) öffnet mit zunehmender erwärmung des motors den kühlmittelkreislauf durch den kühler. Bleibt der kühlmittelregler durch einen defekt ges ...
Nach längerer laufzeit des fahrzeuges können sich die dünnen
kanäle im kühler durch rückstände im kühlmittel und
kalkablagerungen zusetzen. Dadurch lä&sz ...
Andere Materialien:
Rückenlehnen der Rücksitze umklappen
Die Rücksitz-Rückenlehne ist dreigeteilt.
Alle Sitze lassen sich einzeln
umlegen und absenken, um das Fassungsvermögen
des Laderaums zu
erhöhen.
Warnung
Unter oder hinter den Sitzen darf
nichts verstaut werden.
Radioeinstellungen► Wählen Sie: Taste > rechte
Steuerungstaste > Radioeinstellungen.
Abhängig vom eingestellten Empfangsbereich können folgende Einstellungen gewählt
werden:
Senderverfolgung* (FM, DAB*, HD Radio Empfangsbereich*1))
ein: Der Radio-Tuner versucht bei abnehmender Empfangsqualität
auf eine Alternativfrequenz des eingestellten Senders zu wechseln.
BedienprinzipGilt für: Fahrzeuge mit Sprachdialogsystem
Sie können zahlreiche Infotainmentfunktionen komfortabel per Sprache bedienen.
Voraussetzungen: Die Zündung und das MMI sind eingeschaltet , es wird kein Telefonat
geführt und die Einparkhilfe ist nicht aktiv.