Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Kühlmittelpumpe aus- und einbauen - Motor-kühlung - Nissan Micra (2002)Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Kühlmittelpumpe aus- und einbauen

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung / Motor-kühlung / Kühlmittelpumpe aus- und einbauen

Die kühlmittelpumpe ist an der keilriemenseite des motorblocks angeflanscht. Sie kann nicht instand gesetzt werden.

Bei einem defekt ist die gesamte pumpe auszutauschen.

Wenn die wellendichtung defekt ist, läuft insbesondere bei laufendem, betriebswarmem motor die kühlflüssigkeit am motorblock herunter. Die kühlflüssigkeit tritt dann an der entlüftungsbohrung der kühlmittelpumpen-antriebswelle aus.

Ausbau

Micra-generation II, benzinmotor

Nissan Micra - Benzinmotor


Micra-generation I

Nissan Micra - Micra-generation


Prüfen

Einbau

Kühlmittelregler (thermostat)aus- und einbauen / prüfen
Der kühlmittelregler (thermostat) öffnet mit zunehmender erwärmung des motors den kühlmittelkreislauf durch den kühler. Bleibt der kühlmittelregler durch einen defekt ges ...

Kühler aus- und einbauen
Nach längerer laufzeit des fahrzeuges können sich die dünnen kanäle im kühler durch rückstände im kühlmittel und kalkablagerungen zusetzen. Dadurch lä&sz ...

Andere Materialien:

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Motorstarthilfe

Sicherheitshinweis: werden die vorgeschriebenen anschlußhinweise nicht genau eingehalten, besteht die gefahr der verätzung durch austretende batteriesäure. Außerdem können verletzungen oder schäden durch eine batterieexplosion entstehen oder defekte an der fahrzeugelektrik auftreten.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Gummimanschetten der gelenkwellen prüfen

Bremsanlage: leitungen, schläuche, bremszylinder und anschlüsse auf undichtigkeiten und beschädigungen prüfen.  Bremsanlage: bremsflüssigkeitsstand prüfen.  Scheibenbremse: bremsbelagstärke prüfen.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Gelenkwelle zerlegen

Ränder der gelenkmanschetten auf der welle mit filzstift markieren, bevor sie ausgebaut werden, dies erleichtert den wiedereinbau. Manschettenbänder am innengelenk mit einem schraubendreher entriegeln und abnehmen.  Gelenkmanschette auf der welle zurückschieben.