Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Hinweise zu den Komma ndoübersichten
Gilt für: Fahrzeuge mit Sprachdialogsystem
Die folgenden Übersichten bilden die Kommandos ab, die zur Bedienung des MMI
über das Sprachdialogsystem möglich sind.
Alternative Kommandos sind getrennt durch „/", z. B. sprechen Sie: Telefon
/(oder) Navigation / (oder) Radio.
Handlungsabfolgen zusammengehörender Kommandos sind durch „" gekennzeichnet,
z. B. sprechen Sie: Adresse eingeben (anschließend)
Land eingeben.
Es werden hauptsächlich Hauptkommandos dargestellt. In Einzelfällen erkennt das
System auch Synonyme. Für Geschäftsadresse können Sie zum Beispiel
auch geschäftliche Adresse, geschäftlich,
im Büro oder bei der
Arbeit sagen.
BedienprinzipGilt für: Fahrzeuge mit Sprachdialogsystem
Sie können zahlreiche Infotainmentfunktionen komfortabel per Sprache bedienen.
Voraussetzungen: Die Zündung und das MMI sind eingeschaltet ...
Globale KommandosGilt für: Fahrzeuge mit Sprachdialogsystem
Globale Kommandos der Spracheingabe können Sie immer verwenden, unabhängig vom
gewählten Menü.
TelefonGilt für: Fahrzeuge mit Sp ...
Andere Materialien:
BeschreibungGilt für: Fahrzeuge mit Einparkhilfe plus/Parkassistent
Die Einparkhilfe plus unterstützt Sie akustisch und optisch beim Einparken.
Abb. 183 Prinzipdarstellung
Im vorderen und hinteren Stoßfänger befinden sich Sensoren. Wenn diese ein Hindernis
erkennen, werden Sie durch akustische und optische Signale darauf hingewiesen.
Gilt für: Fahrzeuge mit Verzurrösen und Gepäcknetz
Das Gepäcknetz verhindert das Verrutschen leichteren Ladeguts.
Abb. 85 Gepäckraum: Gespanntes Gepäcknetz
Abb. 86 Gepäckraum: Verzurrösen verschieben*
Feste Verzurrösen
► Hängen Sie die Haken des Gepäcknetzes in die Verzurrösen Abb.
Zum messen der bord-elektrik gibt es im handel sogenannte
mehrfach-meßgeräte. Sie vereinen in einem gerät das voltmeter,
um spannungen zu messen, das amperemeter, um
die stromstärke zu messen und das ohmmeter, um den widerstand
zu messen.