Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Die motorlagerung
Micra-generation II

A - automatikgetriebe B - schaltgetriebe
B -1,0-l-motor
1 - mittlerer träger
Steuerkettentrieb
Micra-generation II

- Kettenspanner
- nockenwellenrad (einlaß)
- nockenwellenrad (auslaß)
- zwischenradwelle
- zwischenrad
- untere steuerkette
- obere steuerkette
- o-ringe (immer ersetzen)
- unterer kettenspanner
- kurbelwellenrad
- distanzstück für ölpumpenantrieb
- steuergehäusedeckel
- wellendichtring (immer ersetzen)
- kurbelwellen-riemenscheibe
Achtung: der kältemittelkreislauf der klimaanlage darf
nicht geöffnet werden. Das kältemittel enthält stoffe, die
bei hautkontakt zu erfrierungen führen können. Der mot ...
Andere Materialien:
BeschreibungGilt für: Fahrzeuge mit Audi connect Notruf und Service
Mit der Notruffunktion1) können Sie in Not- oder Gefahrensituationen Hilfe anfordern.
Ein Notruf besteht aus einer Kombination aus Datenübertragung und Sprachanruf. Über
die Datenübertragung Ihres Fahrzeugs werden der Audi Notrufzentrale wichtige Informationen
wie z.
Micra-generation I
Achtung: allgemeingültige arbeiten sind bei der beschreibung für den motor ab '93 nachzulesen.
Ausbau
Batterie-massekabel (-) von der batterie abklemmen.
Achtung: dadurch werden die elektronischen speicher gelöscht, wie zum beispiel der radiocode.
Gilt für: Fahrzeuge mit Audi adaptive cruise control
Abb. 154 Bedienhebel: Abstand einstellen
â–º Um den aktuell eingestellten Abstand anzuzeigen, tippen Sie die Wippe an Abb.
154.
► Um den Abstand eine Stufe zu erhöhen/verringern, tippen Sie die Wippe erneut
nach oben/ unten.