Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Die motorlagerung
Micra-generation II

A - automatikgetriebe B - schaltgetriebe
B -1,0-l-motor
1 - mittlerer träger
Steuerkettentrieb
Micra-generation II

- Kettenspanner
- nockenwellenrad (einlaß)
- nockenwellenrad (auslaß)
- zwischenradwelle
- zwischenrad
- untere steuerkette
- obere steuerkette
- o-ringe (immer ersetzen)
- unterer kettenspanner
- kurbelwellenrad
- distanzstück für ölpumpenantrieb
- steuergehäusedeckel
- wellendichtring (immer ersetzen)
- kurbelwellen-riemenscheibe
Achtung: der kältemittelkreislauf der klimaanlage darf
nicht geöffnet werden. Das kältemittel enthält stoffe, die
bei hautkontakt zu erfrierungen führen können. Der mot ...
Andere Materialien:
Hinweis: in diesem band werden 2 micra-generationen
behandelt. Die micra-generation i kam im märz
'83 in deutschland auf den markt. Im januar '93 wurde
die micra-generation ii eingeführt.
Motoröl-service
Motoröl-service alle 12 monate oder alle 10.
Ausbau
Modelle mit durchgehender rücksitzbank: rücksitzbank
an der vorderkante ruckartig nach oben ziehen. Beim
micra der generation ii dann außerdem unterhalb der
lehne 2 schrauben lösen. Rücksitzbank herausnehmen.
Das Automatikgetriebe wird elektronisch gesteuert. Die Kraftübertragung erfolgt
über einen Drehmomentwandler.
Bei verhaltener Fahrweise wählt das Getriebe
das wirtschaftlichste Fahrprogramm aus. Durch frühes Hochschalten und spätes Herunterschalten
wird der Verbrauch günstig beeinflusst.