Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung: Die motorlagerung
Micra-generation II

A - automatikgetriebe B - schaltgetriebe
B -1,0-l-motor
1 - mittlerer träger
Steuerkettentrieb
Micra-generation II

- Kettenspanner
- nockenwellenrad (einlaß)
- nockenwellenrad (auslaß)
- zwischenradwelle
- zwischenrad
- untere steuerkette
- obere steuerkette
- o-ringe (immer ersetzen)
- unterer kettenspanner
- kurbelwellenrad
- distanzstück für ölpumpenantrieb
- steuergehäusedeckel
- wellendichtring (immer ersetzen)
- kurbelwellen-riemenscheibe
Achtung: der kältemittelkreislauf der klimaanlage darf
nicht geöffnet werden. Das kältemittel enthält stoffe, die
bei hautkontakt zu erfrierungen führen können. Der mot ...
Andere Materialien:
Lassen Sie sich vor dem Kauf von Zubehör und Ersatzteilen beraten.
Ihr Fahrzeug bietet ein hohes Maß an aktiver und passiver Sicherheit. Wenn Ihr
Fahrzeug nachträglich mit Zubehör ausgestattet wird oder wenn Teile ausgetauscht
werden müssen, empfehlen wir Ihnen, Rat und Hilfe Ihres Audi Betriebes in Anspruch
zu nehmen.
Der Kick-down ermöglicht eine maximale Beschleunigung.
Wenn Sie das Gaspedal über den Druckpunkt hinaus ganz durchtreten, schaltet die
Getriebeautomatik abhängig von der Geschwindigkeit und Motordrehzahl in einen niedrigeren
Gang zurück und die Leistungsreserven des Motors werden voll ausgenutzt.
Micra-generation I (1,0-l-motor)
Für eine exakte einstellung des unterbrecherkontaktes benutzen die werkstätten ein schließwinkel-meßgerät. Dieses gerät bietet auch den vorteil, daß bei leicht abgebrannten kontaktflächen der schließwinkel dennoch genau eingestellt werden kann.