Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Notruf - Audi connect Notruf und Service - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Notruf

Beschreibung

Gilt für: Fahrzeuge mit Audi connect Notruf und Service

Mit der Notruffunktion1) können Sie in Not- oder Gefahrensituationen Hilfe anfordern. Ein Notruf besteht aus einer Kombination aus Datenübertragung und Sprachanruf. Über die Datenübertragung Ihres Fahrzeugs werden der Audi Notrufzentrale wichtige Informationen wie z. B. die Fahrzeug- und Positionsdaten übermittelt.

1) Die Verfügbarkeit der angebotenen Dienste ist länderabhängig und zeitlich begrenzt.

Notruf absetzen

Gilt für: Fahrzeuge mit Audi connect Notruf und Service

Der Notruf kann auf zwei unterschiedliche Arten abgesetzt werden.


Abb. 244 Dachhimmel vorn: Abdeckung für die Notruftaste

Voraussetzung: Die LED leuchtet grün, wenn der
Dienst verfügbar ist. Wenn die LED rot leuchtet, ist der Dienst nicht verfügbar.

Manueller Notruf

Voraussetzung: Die Zündung muss eingeschaltet sein.

â–º Tippen Sie auf die Abdeckung Abb. 244, um sie
zu öffnen.

► Drücken Sie die Notruftaste. Die LED blinkt
grün und der Notruf wird abgesetzt.

► Sollten Sie die Notruftaste versehentlich gedrückt haben, dann drücken Sie diese sofort ein zweites Mal. Der Notruf wird abgebrochen.

Automatischer Notruf

Die Fahrzeugelektronik leitet unter bestimmten Voraussetzungen den automatischen Notruf ein, wenn z. B. ein Airbag ausgelöst wurde. Die LED in der Notruftaste blinkt grün. Der Notruf wird abgesetzt. Dieser kann
nicht abgebrochen werden.

Hinweis Sollte aufgrund einer schlechten
Verbindung der Notruf abgebrochen werden, verbindet sich das System automatisch erneut.

Fahrerhinweise

Gilt für: Fahrzeuge mit Audi connect Notruf und Service

Notruffunktion: Störung! Funktion eingeschränkt
verfügbar. Bitte Service aufsuchen

Wenn die Kontrollleuchte leuchtet und der Fahrerhinweis erscheint, können Sie eingeschränkt einen Notruf absetzen. Sie können z. B. keinen Sprachanruf zur Notrufzentrale aufbauen, eine Datenübertragung kann unter Umständen dennoch stattfinden. Fahren Sie zu einem Fachbetrieb und lassen Sie die Störung beheben.

Notruffunktion: Störung! Funktion nicht
verfügbar. Bitte Service aufsuchen

Wenn die Kontrollleuchte leuchtet und der Fahrerhinweis erscheint, können Sie keinen Notruf absetzen. Fahren Sie umgehend zu einem Fachbetrieb und lassen Sie die Störung beheben.

Einführung
Gilt für: Fahrzeuge mit Audi connect Notruf und Service Der Audi connect Notruf und Service beinhaltet folgende Dienste: Notruf * . Online Pannenruf  . Audi Servicetermin online . H ...

Online Pannenruf
BeschreibungGilt für: Fahrzeuge mit Audi connect Notruf und Service Mit dem Online Pannenruf1) können Sie in Un-fall-/Pannensituationen Hilfe anfordern. Ein Pannenruf besteht aus einer Kombinatio ...

Andere Materialien:

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Kühlsystem-sichtprüfung auf dichtheit

Kühlmittelschläuche durch zusammendrücken und verbiegen auf poröse stellen untersuchen, hartgewordene schläuche ersetzen.  Die schläuche dürfen nicht zu kurz auf den anschlußstutzen sitzen.  Festen sitz der schlauchschellen kontrollieren.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Allgemeines

Gilt für: Fahrzeuge mit Einparkhilfe hinten/Einparkhilfe plus/ Rückfahrkamera/Umgebungskameras/Parkassistent Je nach Fahrzeugausstattung werden Sie durch verschiedene Einparkhilfen beim Einparken und Rangieren unterstützt. Die Einparkhilfe hinten ist eine akustische Einparkhilfe, die Sie vor Hindernissen hinter dem Fahrzeug warnt ".

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Audi side assist

BeschreibungGilt für: Fahrzeuge mit Audi side assist Abb. 164 Erfassungsbereich der Sensoren Abb. 165 Anzeige am Außenspiegel Der side assist (Spurwechselassistent) unterstützt Sie dabei, den toten Winkel und das Verkehrsgeschehen hinter Ihrem Fahrzeug zu überwachen.