Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Abstand einstellen - Audi adaptive cruise control - Assistenzsysteme - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Abstand einstellen

Gilt für: Fahrzeuge mit Audi adaptive cruise control


Abb. 154 Bedienhebel: Abstand einstellen

â–º Um den aktuell eingestellten Abstand anzuzeigen, tippen Sie die Wippe an Abb. 154.

► Um den Abstand eine Stufe zu erhöhen/verringern, tippen Sie die Wippe erneut nach oben/ unten. Im Display des Kombiinstruments ändert sich der Abstand zwischen den beiden Fahrzeugen.

Wird ein vorausfahrendes Fahrzeug eingeholt, bremst die adaptive cruise control auf dessen Geschwindigkeit und regelt danach den eingestellten Abstand. Wenn das vorausfahrende Fahrzeug beschleunigt, beschleunigt auch die adaptive cruise control bis zu der von Ihnen eingestellten Geschwindigkeit mit.

Je höher die Geschwindigkeit, desto größer ist der Abstand .Wir empfehlen die Einstellung Distanz 3.
Sie entspricht der allgemeinen Empfehlung "halber Tachoabstand".

Die angegebenen Abstände sind Sollwerte. Abhängig von der Fahrsituation und der Fahrweise des vorausfahrenden Fahrzeugs können diese Zielabstände über- oder unterschritten werden.

Wenn Sie die Zeitlücke verändern, wird der neu eingestellte Wert kurzzeitig im Display des Kombiinstruments eingeblendet, z. B.
für Distanz 3. Dies geschieht nur, wenn im Display nicht gerade die Anzeige Fahrerassistenz angezeigt wird 1 , Abb. 150.

Distanz 1: Diese Einstellung entspricht z. B. bei einer Geschwindigkeit von 100 km/h einem Abstand von ca. 28 Meter (zeitlicher Abstand ca. 1 Sekunde).

Distanz 2: Diese Einstellung entspricht z. B. bei einer Geschwindigkeit von 100 km/h einem Abstand von ca. 36 Meter (zeitlicher Abstand ca. 1.3 Sekunden).

Distanz 3: Diese Einstellung entspricht z. B. bei einer Geschwindigkeit von 100 km/h einem Abstand von ca. 50 Meter (zeitlicher Abstand ca. 1,8 Sekunden).

Distanz 4: Diese Einstellung entspricht z. B. bei einer Geschwindigkeit von 100 km/h einem Abstand von ca. 64 Meter (zeitlicher Abstand ca. 2.4 Sekunden).

Distanz 5: Diese Einstellung entspricht z. B. bei einer Geschwindigkeit von 100 km/h einem Abstand von ca. 100 Meter (zeitlicher Abstand ca 3,6 Sekunden).

Distanz speichern

Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, wird Ihre letzte eingestellte Distanz gespeichert.

- Wählen Sie im Infotainment: Taste >
Fahrzeug
> linke Steuerungstaste > Fahrerassistenz > Audi adaptive cruise control > Letzte Distanz speichern.

ACHTUNG
Bei der Einstellung des Abstands ist der Fahrer für die Einhaltung der jeweiligen länderspezifischen Vorschriften verantwortlich.

Hinweis


 Fahrerübernahmeaufforderung

Gilt für: Fahrzeuge mit Audi adaptive cruise control


Abb. 155 Kombiinstrument: Fahrerübernahmeaufforderung

Die Fahrerübernahmeaufforderung fordert Sie dazu auf, selbst einzugreifen, wenn die Bremsleistung der adaptive cruise control nicht ausreicht, um einen ausreichenden Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug einzuhalten Abb. 155.

Regelung unterbrechen
Gilt für: Fahrzeuge mit Audi adaptive cruise control Abb. 153 Wählhebel Voraussetzung: Die adaptive cruise control ist eingeschaltet. Regelung übersteuern ► Um manuell zu beschleunigen, zie ...

Prädiktive Regelung (Effizienzassistent)
Beschreibung Gilt für: Fahrzeuge mit Audi adaptive cruise control und prä-diktivem Effizienzassistenten Abb. 156 Kombiinstrument: Prädiktive Regelung 1) In einigen Länderausführungen nicht v ...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Systemaktualisierung

► Wählen Sie: Taste > Einstellungen > linke Steuerungstaste > Systempflege. Systemaktualisierung: Schieben Sie das Speichermedium mit den Aktualisierungsdaten in das jeweilige Laufwerk =>Seite 312. Wählen und bestätigen Sie das jeweilige Laufwerk > Update starten.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Beschreibung des Airbag-Systems

Allgemeine Hinweise zum Airbag-SystemDer Airbog ist Teil des gesamten passiven Sicherheitskonzeptes. Das Airbag-System bietet in Ergänzung zu den Dreipunkt-Sicherheitsgurten einen zusätzlichen Schutz für den Kopf- und Brustbereich des Fahrers und Beifahrers bei Frontalkollisionen mit höherer Unfallschwere.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Anfahren mit einem Anhänger

Um an Steigungen ein ungewolltes Zurückrollen zu vermeiden, ist Folgendes zu beachten. ► Halten Sie den Taster gezogen und geben Sie Gas. Die Parkbremse bleibt geschlossen und verhindert dadurch das Zurückrollen. ► Sie können den Taster wieder loslassen, sobald Sie feststellen, dass durch Gas geben genügend Antriebskraft an den Rädern aufgebaut wurde.