Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Ent-/verriegeln mit dem Komfortschlüssel
Gilt für: Fahrzeuge mit Komfortschlüssel
Die Türen und die Gepäckraumktappe können ohne Betätigung des Funkschlüssets
ent-Zverriegelt werden.

Abb. 24 Türgriff: Fahrzeug verriegeln
Fahrzeug entriegeln
► Greifen Sie in den Türgriff. Die Tür wird automatisch entriegelt.
► Um die Tür zu öffnen, ziehen Sie am Türgriff.
Fahrzeug verriegeln
► Wählen Sie die Getriebeposition P, da sich das Fahrzeug sonst nicht verriegeln
lässt.
► Um das Fahrzeug zu verriegeln, schließen Sie die Tür und berühren Sie einmal
den Sensor im Türgriff Abb. 24,
Greifen Sie
dabei nicht in den Türgriff.
Das Ent-/Verriegeln des Fahrzeugs kann an jeder Tür erfolgen. Der Funkschlüssel
darf dabei nicht weiter als ca. 1,5 m vom Türgriff entfernt sein. Dabei ist es unerheblich,
ob sich der Funkschlüssel z. B. in Ihrer Jacken- oder Aktentasche befindet.
Wird beim Verriegeln der Türgriff umfasst, kann dies zu einer Beeinträchtigung
der Verriegelungsfunktion führen.
Ein erneutes Öffnen der Tür ist direkt nach dem Schließvorgang für kurze Zeit
nicht möglich. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, sich über den richtigen Verschluss
der Türen zu vergewissern.
Ob beim Entriegeln das gesamte Fahrzeug oder nur eine der Türen entriegelt wird,
ist abhängig von den Einstellungen im Infotainment.
ACHTUNG Gilt für: Fahrzeuge mit Diebstahlwarnanlage
Bei von außen abgeschlossenem Fahrzeug mit eingeschaltetem Safelock* dürfen keine
Personen - vor allem keine Kinder - im Fahrzeug zurückbleiben, weil sich die Türen
und Fenster von innen nicht mehr öffnen lassen. Verriegelte Türen erschweren Helfern
im Notfall in das Fahrzeuginnere zu gelangen - Lebensgefahr!
Hinweis Hat Ihr Fahrzeug für
einen längeren Zeitraum gestanden, beachten Sie Folgendes:
- Um Strom zu sparen, werden die Näherungssensoren nach einigen Tagen abgeschaltet.
Sie müssen dann einmal am Türgriff ziehen, um das Fahrzeug zu entriegeln und
ein zweites Mal am Türgriff ziehen, um das Fahrzeug zu öffnen.
- Um ein Entladen der Fahrzeugbatterie zu vermeiden und somit die Startfähigkeit
Ihres Fahrzeugs möglichst lange zu erhalten, schaltet das Energiemanagement
nicht benötigte Komfortfunktionen nach und nach ab. Sie können Ihr Fahrzeug
dann möglicherweise mit dieser Komfortfunktion nicht mehr entriegeln.
Abb. 23 Funkschlüssel: Tastenbelegung
► Um das Fahrzeug zu entriegeln, drücken Sie die Taste
Abb. 23.
► Um das Fahrzeug zu verriegeln, drücken Sie einmal die Taste
.
► Um die Gepäckr ...
Abb. 25 Fahrertür: Zentralverriegelungsschalter
► Um das Fahrzeug zu verriegeln, drücken Sie die Taste
► Um das Fahrzeug zu entriegeln, drücken Sie die Taste
.
Wenn Ihr Fahrzeug mit dem ...
Andere Materialien:
Gilt für: Fahrzeuge mit Audi connect (Infotainment)
Abb. 240 Mini-SIM-Karte in Originalgröße abgebildet
Voraussetzung
Das Fahrzeug steht und die Zündung ist eingeschaltet.
1) Nicht in allen Märkten verfügbar. Gilt für Mobiltelefone mit Bluetooth remote
SIM Access Profile in Verbindung mit Audi connect (Infotainment) und Audi phone
box*.
BedienungDie elektromechanische Parkbremse ersetzt die Handbremse.
Abb. 104 Mittelkonsole: Parkbremse
► Um die Parkbremse zu schließen, ziehen Sie am Taster
Abb. 104. Die LED im Taster leuchtet. Zusätzlich
leuchtet die Kontrollleuchte oder
im Display des Kombiinstruments, Anfahren.
Gilt für: Fahrzeuge mit Audi adaptive cruise control
Abb. 146 Fahrzeugfront: Sensoren und Videokamera
Die Bereiche der Radar- und Ultraschallsensoren sowie der Videokamera Abb. 146
dürfen nicht durch Aufkleber, Ablagerungen oder Ähnliches verdeckt werden, da diese
die Funktion der adaptive cruise control beeinträchtigen können.