Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Zentralverriegelung einstellen - Zentralverriegelung - Öffnen und schließen - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Zentralverriegelung einstellen

Sie können im Infotainment festlegen, welche Türen über die Zentralverriegelung entriegelt werden.

► Wählen Sie im Infotainment: Taste >
Fahrzeug
> linke Steuerungstaste > Fahrzeugeinstellungen > Zentralverriegelung.

Türentriegelung - Sie können festlegen, ob beim Entriegeln alle Türen oder nur die Fahrertür entriegelt wird. Die Gepäckraumklappe wird bei alle mit entriegelt. Wenn Sie bei Fahrzeugen mit Komfortschlüssel* Fahrertür einstellen, wird nur die Tür entriegelt, bei der Sie in den Türgriff greifen.

Bei der Einstellung Fahrertür werden alle Türen und die Gepäckraumklappe entriegelt, wenn Sie zweimal die Taste am Funkschlüssel
drücken.

Heckklappengriff sperren - Wenn Sie ein wählen, ist das Öffnen der Gepäckraumklappe am Griffstück gesperrt. Die Gepäckraumklappe kann in diesem Fall mit der Taste am Funkschlüssel oder mit der Taste
in der Fahrertür geöffnet werden. Bei Fahrzeugen mit Komfortschlüssel* können Sie die Gepäckraumklappe weiterhin mit dem Griffstück öffnen, wenn ein berechtigter Funkschlüssel in der Nähe des Näherungssensors* ist.

Spiegel anklappen* - Wenn Sie ein wählen, klappen sich die Außenspiegel beim Drücken der Taste am Funkschlüssel/Berühren
des Sensors* im Griff automatisch an.

Ton beim Verriegeln 1) - Wenn Sie ein wählen, ertönt beim Verriegeln des Fahrzeugs ein akustisches Signal.

1) Diese Funktion ist nicht bei allen Länderausführungen verfügbar.

Zentralverriegelungsschalter
Abb. 25 Fahrertür: Zentralverriegelungsschalter ► Um das Fahrzeug zu verriegeln, drücken Sie die Taste ► Um das Fahrzeug zu entriegeln, drücken Sie die Taste . Wenn Ihr Fahrzeug mit dem ...

Türen notentriegeln / notverriegeln
Abb. 26 Fahrertür: Schließzylinder Abb. 27 Tür: Notverriegeln Wenn die Zentralverriegelung ausfällt, müssen Sie die Türen mit dem Notschlüssel separat ent-/ verriegeln. Fahrertür ent- ...

Andere Materialien:

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Automatikgetriebe: ölstand prüfen

Erforderliche verschleißteile:  micra i bis 12/92: atf-dexron micra ii bis 7/00: atf-dexron ii micra ii ab 8/00: nissan ns-1 Prüfen Fahrzeug ca. 10 Minuten im stadtverkehr warmfahren, dann hat das getriebe eine öltemperatur von +50 bis +80 c.

Opel Meriva B (2015) - Betriebsanleitung. Fahrzeugidentifizierung

Fahrzeug-Identifizierungsnummer Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer ist in das Typschild und die Bodenwanne (unter der Bodenabdeckung, sichtbar unter einer Abdeckung) eingestanzt. Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer kann auch in die Instrumententafel eingestanzt sein, erkennbar durch die Windschutzscheibe, oder im Motorraum am rechten Karosserieblech.

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Nachtsichtassistent

BeschreibungGilt für: Fahrzeuge mit Nachtsichtassistenten Der Nachtsichtassistent kann Fußgänger und größere Wildtiere erkennen, markieren und falls erforderlich davor warnen. Der Nachtsichtassistent unterstützt Sie bei Dunkelheit, indem er mit einer Infrarotkamera den Bereich vor Ihrem Fahrzeug innerhalb der Systemgrenzen erfassen kann.