Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Notschlüssel entnehmen

Abb. 20 Funkschlüssel: Notschlüssel entnehmen
► Drücken Sie die Entriegelungstasten
Abb. 20 und ziehen Sie den Notschlüssel aus dem Funkschlüssel.
Mit dem Notschlüssel können Sie
- den Beifahrer-Front-Airbag ab-/einschalten*.
- das Handschuhfach ver-/entriegeln. -das Fahrzeug manuellver-/entriegeln.
- die Türen notverriegeln.
Abb. 19 Schlüsselsatz Ihres Fahrzeugs
Funkschlüssel mit integriertem Notschlüssel
Mit dem Funkschlüssel können Sie Ihr Fahrzeug ent-/verriegeln. In den Funkschlüssel
ist ein Notschlüssel ...
Abb. 21 Funkschlüssel: Batterieträger ausbauen
Abb. 22 Funkschlüssel (Rückseite): Batterieträger ausbauen
LED im Funkschlüssel
Die LED informiert Sie über die Funktion des Funkschlüsse ...
Andere Materialien:
SD-Kartenleser
Abb. 268 SD-Karte einlegen
Abhängig von der Fahrzeugausstattung befinden sich 1 oder 2 SD-Kartenleser im
Handschuhfach , Abb. 2.
SD-Karte einlegen: Die abgeschrägte Ecke der SD-Karte muss
nach vorne rechts zeigen. Schieben Sie die SD-Karte in den Schacht des Kartenlesers
Abb.
Abb. 226 Prinzipdarstellung Buchstaben-/Zahlen-Speller
Sie können im MMI Buchstaben, Zahlen und Zeichen über den Buchstaben-/Zahlen-Speller
eingeben. Diese Möglichkeit steht Ihnen bei aktivem Eingabefeld
Abb. 226 zur Verfügung.
Buchstaben-/Zahlen-Speller aufrufen/schließen: Schieben
Sie den Steuerungsknopf bei aktivem Eingabefeld nach oben/unten.
Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb und Ladeclip
Abb. 128 Ladeclip: Ladesystem einhängen
Ladesystem in Ladeclip einhängen
â–º Legen Sie die Bedieneinheit zuerst unten, dann oben in die Rastnasen des Ladeclips
ein.
► Drücken Sie die Bedieneinheit nach hinten -Pfeil- Abb.