Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Vor dem Laden - Laden mit dem Audi e-tron Ladesystem - e-tron - Audi Q7Audi Q7 - Bedienungsanleitung: Vor dem Laden

Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb


Abb. 132 Fahrzeughinten links: Abdeckung der Ladeeinheit öffnen


Abb. 133 Fahrzeughinten links: Verschluss Ladeanschluss

â–º Entriegeln Sie ggf. das Fahrzeug .

â–º Vergewissern Sie sich, dass die Getriebeposition P gewählt und die Fahrbereitschaft ausgeschaltet ist  .

► Um die Abdeckung der Ladeeinheit zu öffnen, drücken Sie auf die rechte der Abdeckung Abb. 132.

â–º Ziehen Sie den Verschluss am Ladeanschluss ab Abb. 133.

â–º Stecken Sie den Netzstecker oder
in die Steckdose, Abb. 123.


â–º Stecken Sie den Fahrzeugladestecker , Abb. 123
in den Fahrzeugladeanschluss Abb. 133. Wenn kein Lade-Timer eingestellt ist, startet der Ladevorgang automatisch.

Übersicht Laden
Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb Abb. 130 Ladesystem: Bedieneinheit Abb. 131 Fahrzeughinten links: Fahrzeugladean-schluss und Tastenmodul Taste /LED Anzeigefeld Pfeiltas ...

Laden
Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb Sie können während des Ladevorgangs zwischen den Lademöglichkeiten Sofortladen und Lade-Timer wechseln, sofern ein Lade-Timer eingestellt wurde ...

Andere Materialien:

Audi Q7 - Bedienungsanleitung. Reifendruck-Kontrollsystem

AllgemeinesGilt für: Fahrzeuge mit Reifendruck-Kontrollsystem Das Reifendruck-Kontrollsystem überwacht während der Fahrt den Reifendruck der vier Laufräder. Das System funktioniert mit Hilfe von Sensoren, die im Reifen Druck und Temperatur messen.

Nissan Micra (2002) - Reparaturanleitung. Türaußengriff aus- und einbauen

Ausbau Türinnenverkleidung ausbauen. Betätigungsstangen vom außengriff lösen. 2 Muttern abschrauben und außengriff abnehmen. Einbau Außengriff ansetzen und festschrauben. Betätigungsstangen einhängen.

Opel Meriva B (2015) - Betriebsanleitung. Anhängerzugvorrichtung

Allgemeine Informationen Nur eine für das Fahrzeug zugelassene Anhängerzugvorrichtung verwenden. Den nachträglichen Einbau von einer Werkstatt durchführen lassen. Gegebenenfalls müssen Änderungen am Fahrzeug, die die Kühlung, Hitzeschutzschilde oder andere Systeme betreffen, durchgeführt werden.